
09/03/2023
Wie wirkt sich Cannabiskonsum auf Schlaflosigkeit aus?
Was sind die Ursachen von Schlaflosigkeit, welche traditionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie kann Cannabiskonsum eine gesündere und praktikable Alternative sein?
Nicht umsonst wenden sich immer mehr Schlaflose dem Cannabiskonsum zu. Sie wälzen sich hin und her, zählen Schafe und verhandeln („Wenn ich vor 3 Uhr morgens einschlafen kann, schaffe ich mindestens vier Stunden Schlaf“). Aus zehn Minuten wird eine halbe Stunde. Eine halbe Stunde wird zu einer Stunde. Ehe man sich versieht, geht die Sonne auf. Schlaflosigkeit ist eine eigene Qual, aber jetzt, da das Stigma von Cannabis langsam verschwindet, suchen immer mehr Menschen nach seinen therapeutischen beruhigenden Eigenschaften.
Akute Schlaflosigkeit, die meist nur ein oder zwei Nächte andauert, betrifft fast jeden von uns. Sie wird in der Regel durch ein belastendes äußeres Ereignis ausgelöst. Im Gegensatz dazu sind von chronischer Schlaflosigkeit, bei der regelmäßig drei oder mehr Nächte pro Woche im Laufe eines Monats unruhig verbracht werden, weltweit eine Milliarde Menschen betroffen. Interessanterweise sind Frauen doppelt so häufig von Schlaflosigkeit betroffen wie Männer. Und sie wird mit zunehmendem Alter nicht besser. Die Hälfte aller älteren Menschen leidet regelmäßig unter Schlaflosigkeit. Abgesehen von der Schläfrigkeit und Reizbarkeit am nächsten Tag wird chronische Schlaflosigkeit mit ernsten langfristigen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit.
Ursachen für Schlaflosigkeit
Schlaflose Menschen können an primärer oder sekundärer Schlaflosigkeit leiden:
- Primäre Schlaflosigkeit ist ein eigenständiger Zustand, der nicht durch eine andere Erkrankung verursacht wurde.
- Die sekundäre Schlaflosigkeit steht im Zusammenhang mit einem sekundären Gesundheitszustand oder einer Substanz (z. B. Depression, Schmerzen, Alkohol oder ein verschreibungspflichtiges Medikament).
Die häufigste Ursache für Schlaflosigkeit ist Stress. Wir können zwar nicht alle externen Stressfaktoren in unserem Leben kontrollieren, aber es gibt gesunde Wege, mit Stress umzugehen. Dr. Rachna Patel, eine Ärztin in Walnut Creek, Kalifornien, die selbst jahrelang mit Schlaflosigkeit zu kämpfen hatte, weist darauf hin, dass alles, was Sie tun können, um Stress abzubauen, Ihnen auch hilft, besser zu schlafen. Joggen. Schwimmen. Ernähren Sie sich gesünder. Machen Sie Entspannungsübungen oder meditieren Sie. Selbst wenn Sie ein Schlafmittel wie Cannabis benötigen, werden Änderungen im Lebensstil Ihre allgemeine Gesundheit verbessern!
Traditionelle Behandlungsmöglichkeiten für Schlaflosigkeit
Bevor Sie ein Medikament ausprobieren, sollten Sie Ihren Lebensstil ändern, z. B. regelmäßig schlafen, mehr Sport treiben und sich gesünder ernähren. Manche Patienten haben so große Schlafprobleme, dass sie ein Medikament brauchen, um ihnen zu helfen.
Verschreibungspflichtige Medikamente wie Zolpidem (Ambien) und Zaleplon (Sonata) sind im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, aber sie sind möglicherweise nicht sehr wirksam. Eine Studie der National Institutes of Health ergab, dass Schlaftabletten im Durchschnitt nur 11 Minuten mehr Schlaf bringen und die Zeit bis zum Einschlafen um nur 13 Minuten verkürzen. Schlimmer noch, sie können ernsthafte Nebenwirkungen und gesundheitliche Folgen haben. Nach Angaben des Department of Health and Human Services ist die Zahl der Notaufnahmenbesuche im Zusammenhang mit der Verschreibung von Schlafmitteln in den letzten zwei Jahrzehnten drastisch gestiegen.
Ähnlich verhält es sich mit Benzodiazepinen wie Xanax und Valium, die als Schlafmittel zugelassen sind. Sie machen stark süchtig und sind potenziell gefährlich. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) waren Benzodiazepine im Jahr 2013 in 30 % der tödlichen Überdosierungen involviert, an zweiter Stelle nach Opioiden. Manche behaupten auch, dass natürliche Ergänzungsmittel wie Melatonin, Baldrianwurzel, Melisse oder Kamille beim Einschlafen helfen.
Kann Cannabis Schlaflosigkeit behandeln?
Dr. Patel wandte sich Cannabis zu, nachdem sie Ambien verschrieben bekommen hatte. Aus Angst vor den möglichen Nebenwirkungen entdeckte sie, dass die Forschung bestätigte, was Cannabiskonsumenten schon lange vermutet hatten: Cannabis hilft beim Schlafen.
Hier ist ein weiterer Beweis:
- Leichteres Einschlafen. Bereits 1973 zeigten Untersuchungen, dass Probanden nach der Einnahme von THC schneller einschliefen. In jüngerer Zeit bestätigte eine Studie aus dem Jahr 2013 an gesunden Probanden die früheren Ergebnisse.
- Besser und länger schlafen. Frühe Studien haben die Wirksamkeit von Cannabinoiden bei der Förderung des Schlafs nachgewiesen. Eine Studie über THC zeigte, dass die Probanden während der Nacht weniger Unterbrechungen hatten und in der ersten Hälfte der Nacht seltener aufwachten.
- Genießen Sie einen tieferen Schlaf. Cannabis kann einen positiven Einfluss auf den Schlafzyklus haben. Studien zeigen, dass THC den Tiefschlaf fördern kann. Warum ist das wichtig? Weil Wissenschaftler glauben, dass der Tiefschlaf eine wichtige Rolle für den natürlichen Regenerationsprozess unseres Körpers spielt.
- Besseres Atmen im Schlaf. Etwa 17 % der Männer und 9 % der Frauen haben regelmäßig Atemprobleme im Schlaf – ein Zustand, der als Schlafapnoe bezeichnet wird – und die meisten von ihnen werden nie diagnostiziert. Vorläufige Forschungsergebnisse, die im Januar 2013 in Frontiers in Psychology veröffentlicht wurden, zeigen jedoch, dass Cannabis den Menschen helfen könnte, im Schlaf besser zu atmen. Und wer weiß? Vielleicht können Menschen, die an Schlafapnoe leiden, eines Tages ihre CPAP-Maske gegen einen mit THC versetzten Brownie eintauschen (aber rechnen Sie noch nicht damit, dass Medicare die Kosten dafür übernimmt).
Wie wirkt sich Cannabidiol (CBD) auf den Schlaf aus?
Die Beweise für die Wirksamkeit von Cannabidiol, oder CBD, als Schlafmittel sind widersprüchlich. In einer Studie scheint CBD – das nicht berauschend ist – als „Erregungsmittel“ wirksam zu sein, was bedeutet, dass es wacher machen kann, was das Gegenteil von dem ist, was ein Schlafloser will. Andere Studienteilnehmer berichteten jedoch, dass die Einnahme von CBD-reichen Extrakten oder Tinkturen einige Stunden vor dem Schlafengehen eine entspannende Wirkung hatte, die es ihnen ermöglichte, nachts besser zu schlafen. Laut Project CBD berichten einige Patienten mit Schlafstörungen, dass die Einnahme einer CBD-reichen Tinktur oder eines Extrakts einige Stunden vor dem Schlafengehen eine ausgleichende Wirkung hat, die einen guten Schlaf ermöglicht.
Verwandte Artikel :
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
English
Deutsch
Français
Polski
Español
Čeština
Veröffentlicht von Sakul
09/03/2023Kaufe Hanfsamen aus unserem Angebot
unsere Freude