.de
Ich persönlich kenne nicht viele Menschen, die keine Gummibärchen oder andere gelatineartige Süßigkeiten mögen. Und was ist, wenn ich Ihnen sage, dass Sie eine gesunde Version zu Hause mit dem Zusatz von grünem Cannabis-Vitamin machen können, lesen Sie weiter. Ich erkläre Ihnen, was Sie brauchen und welche Techniken Sie anwenden müssen, um absolut luxuriöse Gummibärchen herzustellen.

Was macht sie so beliebt?
Weed-Leckerbissen sind köstlich, aber in den meisten Fällen sind diese Gummileckerbissen zu empfehlen, wenn Sie an Cannabis-Gastroporn interessiert sind. Warum, fragen Sie? Erstens, weil sie eine wirklich breite Palette von Geschmacksrichtungen haben (Erdbeere, Kirsche, Himbeere usw.)
Ein weiterer Grund ist ihre Frische, die sie im Gegensatz zu Keksen oder anderen gebackenen Snacks bei der Lagerung bewahren.
Zubereitung von Gummibärchen
Bevor das eigentliche Kochen beginnt, muss man also die magische Zutat vorbereiten. Das ist in unserem Fall THC- oder CBD-Extrakt.
THC/CBD-Extrakt wird in der Regel für Esswaren empfohlen. Sowohl Öl als auch Haschisch funktionieren hervorragend. Und warum diese Formen von THC/CBD? Ich verwende es, weil es am reinsten und wirksamsten ist und in die benötigten Dosen zerlegt werden kann. Außerdem können Sie es in dieser Form zu jedem Essen hinzufügen.
Erforderliche Ausrüstung für die Zubereitung von Cannabis-Gummibärchen
Welche Ausrüstung werden wir benötigen?
- Pfanne
- Schneebesen
- Schüssel
- Gummispachtel
- Messbecher
- Silikonformen (z. B. Teddybären)
- Aromadose
- Zugang zu Herd und Kühlschrank
Sie benötigen folgende Zutaten
Die Zutaten und ihre Mengen können je nach Rezept unterschiedlich angepasst werden. Normalerweise benötigen Sie aber nur diese Zutaten:
- Geleewürfel, selbstgemachtes Püree oder gekaufte Qualität
- Saft zum Auffüllen der Mischung – einfaches Wasser ist ausreichend
- Päckchen Gelatine oder Agar
- Rohrzucker (Kristall)
- Salz
- THC-Destillat, Extrakt
Rezept für selbstgemachte Cannabis-Gummibärchen
An dieser Stelle kann es etwas verwirrend werden. Wenn Sie sich im Internet umsehen, werden Sie Dutzende von Rezepten finden, bei denen Geschmack und Rezeptur der Gummibärchen variieren, und Sie werden nicht wissen, welche Sie wählen sollen.
Zur Vereinfachung gibt es hier ein Rezept, mit dem man eine ordentliche Portion Gummibärchen herstellen kann. In 45 Minuten haben Sie etwa 50 Gummibärchen hergestellt. Diese Gummibärchen sind ziemlich stark (bis zu 20 mg THC/CBD). Seien Sie also vorsichtig mit ihrem Konsum oder passen Sie die Dosierung am Ende an.
Rezept
- 250 ml Erdbeerpüree (oder anderes Püree)
- 65 ml Wasser (es wird Kokosnusswasser verwendet)
- 1,5 Esslöffel Gelatine oder Agar für Vegetarier/Veganer
- 4 Esslöffel Kristallzucker – Sie können das Finale nach Belieben würzen
eine Prise Salz - 1 Gramm (1 ml) THC-Extrakt (950 mg) – Es bleibt Ihnen überlassen, wie viel Extrakt Sie zu dieser Charge hinzufügen. Sie können diese Dosis gleichmäßig auf jedes Gummibärchen aufteilen. Der THC-Gehalt ist dann etwa gleich hoch.
Rezeptur-Verfahren
- Erhitzen Sie das Püree in einem Topf und stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
- Während das Püree langsam erhitzt wird, die Gelatine mit dem Wasser mit einem Schneebesen verrühren. So lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Sobald das Püree langsam zu kochen beginnt, den Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Rühren, bis sich der Zucker und das Salz aufgelöst haben.
- Langsam das Wasser und die Gelatinemischung in den Topf mit dem Fruchtpüree geben. Unter ständigem Rühren etwa drei Minuten lang kochen. Sie können Zucker hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
- Die Temperatur muss unter 180 Grad liegen (um alle Wirkstoffe im Cannabis zu erhalten). Beginnen Sie mit der Zugabe der von Ihnen gewählten THC-Dosis.
- Die gesamte Mischung vorsichtig mit einem Spatel in den Aromabehälter füllen. Ausdrücken und in alle Formen füllen. Das Gemisch wird sehr heiß sein, gehen Sie daher sehr vorsichtig und so schnell wie möglich vor.
- Die Gummibärchen sind fertig, aber lassen Sie die Mischung mindestens 20 Minuten ruhen.
- Wenn die Mischung nach 20 Minuten auf Raumtemperatur abgekühlt ist, stellen Sie die Formen für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank.
- Nach dem Abkühlen die Gummibonbons vorsichtig aus den Formen lösen.
- Die Hanfgummibärchen können leicht mit Puderzucker bestäubt werden, damit sie nicht an der Oberfläche kleben.
- THC-Gummibärchen sind fertig!!!
Dosierung
Die Dosierung ist ganz Ihnen überlassen. Aber wie findet man den richtigen? Am besten fangen Sie damit an, wie viele Marihuana-Gummis Sie tatsächlich herstellen wollen. Auf diese Weise können Sie eine Charge „von Grund auf“ ohne THC herstellen. Je nach Anzahl der Hanfgummis kannst du dir schon ausrechnen, wie viel sie dich aufputschen sollen.
Hanfgummis sind heikel, weil sie klein sind. Das bedeutet, dass man ihre Wirkung vielleicht nicht sofort spürt und ein weiteres Gummibärchen haben möchte. Manchmal braucht man wirklich nur ein Cannabis-Gummibärchen.
Wenn Sie Ihre eigenen Extrakte oder Öle haben, kann die Dosierung manchmal knifflig sein. Wir empfehlen daher, professionelle Extrakte zu verwenden, bei denen Sie den THC-Gehalt kennen.
Lagerung
Frische Cannabis-Gummibärchen neigen dazu, nach ihrer Herstellung zu „schwitzen“. Kurz gesagt, sie geben Flüssigkeit ab, wenn sich ihre Temperatur stabilisiert. Wenn man versucht, sie in einen Behälter zu geben, kleben sie zusammen.
Wir empfehlen, sie 12-24 Stunden stehen zu lassen. Anschließend werden sie leicht mit Zucker bestreut und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
Weitere Rezepte finden Sie auf unserer Website, zum Beispiel für Cannabiszucker.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
English
Deutsch
Français
Polski
Español
Čeština
Published by Kotelnik
05/09/2022choose and buy cannabis seeds from our offer
our pleasure