.de
Wie man Cannabispflanzen im Boden gießt
Anbauneulinge fragen sich oft, welches die beste Methode zur Bewässerung ihrer Cannabispflanzen in der Erde ist.
Inhalt des Artikels
Wie man Cannabispflanzen im Boden gießt
Anbauneulinge fragen sich oft, wie man Cannabis am besten im Boden bewässert. Es ist wahr, dass Cannabis viel Wasser braucht, aber es ist auch wahr, dass es Staunässe hasst, so dass man leicht Fehler machen kann. Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du optimale Anbauergebnisse erzielen.
Cannabis ist eine Pflanze, die keine ständige Bewässerung mag. Es ist wichtig, die Pflanze stark zu gießen und dann zu warten, bis der Boden ausgetrocknet ist, bevor man erneut gießt, entweder mit Dünger oder mit Leitungswasser.
Berechnen Sie anhand der folgenden Schritte die benötigte Wassermenge pro Pflanze:
Die für jede Bewässerung erforderliche Wassermenge muss mindestens ein Viertel des Gesamtvolumens des Topfes oder Behälters betragen.
- Für einen 1-Liter-Topf verwenden Sie 0,25 Liter Wasser für jede Bewässerung.
- Für einen 4-Liter-Topf verwenden Sie 1 Liter Wasser für jede Bewässerung.
- Für einen 12-Liter-Topf verwenden Sie bei jeder Bewässerung 3 Liter Wasser.
- Für einen 30-Liter-Topf verwenden Sie 7,5 Liter Wasser für jede Bewässerung.
Normalerweise muss man 2 oder 3 Mal langsam und gleichmäßig über die gesamte Fläche gießen, um das gesamte Substrat ausreichend zu befeuchten. Legen Sie Platten unter die Töpfe, so dass sie sofort nach dem Gießen der Pflanzen mit Wasser gefüllt sind; dieses Wasser wird von den Kapillaren in weniger als einem Tag absorbiert. Es ist auch sehr wichtig, ein qualitativ hochwertiges Substrat zu verwenden, das nicht nur ein gutes Rückhaltevermögen, sondern auch eine gute Drainage aufweist (unser Substrat sollte Tonkies, Perlit und/oder Kokosfasern enthalten).
Nach dem Gießen werden Sie feststellen, dass die Töpfe/Behälter jetzt sehr schwer sind und sich nur schwer bewegen lassen. Sie sollten die Gefäße nun jeden Tag wiegen – das können Sie mit den Händen tun. Sie können einen mit trockenem Substrat gefüllten Topf verwenden, um die beiden Gewichte zu vergleichen. Wenn sie den größten Teil ihres Gewichts verloren haben, ist es an der Zeit, sie wieder zu gießen.
Da Wasser viel mehr wiegt als Erde, wiegt ein mit Wasser gesättigter Topf viel mehr als ein anderer Topf, der gerade gewässert werden soll. Mit ein wenig Übung wirst Du schnell lernen, wann der richtige Zeitpunkt zum Gießen Deines Cannabis ist.
Diese Technik ist sehr einfach und effektiv und eignet sich für alle Arten von Topfpflanzen! Mit dieser Methode werden Sie Ihre Pflanzen wahrscheinlich alle 3-6 Tage gießen. Einige Faktoren können ein häufigeres Gießen erforderlich machen, z. B. kleine Töpfe, trockenes und heißes Klima, Sonne usw.
Die Tropfbewässerung bringt in Erde keine guten Ergebnisse und sollte nur in Ausnahmefällen (Urlaub) eingesetzt werden. Wenn Sie ein funktionierendes Tropfbewässerungssystem wünschen, sollten Sie auf Erde verzichten und ein beliebiges auf dem Markt erhältliches Hydrokultursubstrat verwenden (Kokosfasern, Steinwolle, Tonkiesel usw.).
What is the best water for irrigating cannabis?
Sie können Leitungswasser verwenden, wenn der EC-Wert <0,4 ist. Andernfalls verdünnen Sie es mit sauberem Wasser (EC = 0,0) wie Regenwasser oder Osmose-/Entmineralisierungswasser, um einen EC-Wert von etwa 0,3 zu erhalten.
Cannabispflanzen mögen kein Chlor, kalkhaltiges (hartes) Wasser oder andere im Leitungswasser enthaltene Stoffe. Wir empfehlen, das Wasser bei Raumtemperatur (24 Stunden Ruhezeit) vollständig verdampfen zu lassen.
- Osmotisches Wasser ist ideal für den Cannabisanbau, wenn man ihm ein paar Zusätze hinzufügt. Man kann es leicht in Zoohandlungen oder Fischgeschäften finden oder mit einer Osmoseanlage selbst herstellen. Wir sollten Kalzium/Magnesium/Spurenelemente hinzufügen, da die meisten Düngemittel für die Verwendung mit Leitungswasser gemacht sind.
- Regenwasser ist ebenfalls sehr nützlich, aber es empfiehlt sich – vor allem in Innenräumen -, es für einige Sekunden in die Mikrowelle zu stellen, um es von Bakterien, Eiern, Pilzsporen usw. zu befreien.
- Der pH-Wert des Wassers muss zwischen 6 und 7 liegen. Ist dies nicht der Fall, muss er mit einem pH-Tester und einem pH-Senker eingestellt werden.

Tips for watering marijuana

In den letzten Wochen vor der Ernte sinkt der Wasserbedarf der Pflanzen. Dann müssen wir die Wassermenge bei jeder Bewässerung schrittweise reduzieren, denn wenn das Substrat zu lange austrocknet, können wir Pilzprobleme in den Knospen bekommen. Außerdem erhöht ein leichter „Wasserstress“ am Ende der Blüte die Harzproduktion.
Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Pflanzen 3-4 Wochen vor der Ernte mit Wasser (ohne Dünger) zu spülen.
Düngen Sie alle zwei oder zwei von drei Wassergaben. Das Spülen der Pflanzen mit Wasser (oder die Zugabe von Enzymen oder Humus-/Fulvinsäuren) verdünnt und „recycelt“ die im Boden angesammelten Nährstoffe, die die Pflanzen mit Cannabis vergiften können.
Je größer die Pflanze ist, desto mehr Wasser braucht sie natürlich. Wenn Sie feststellen, dass eine bestimmte Pflanze weniger Wasser braucht als andere, können Sie die Bewässerungsmenge reduzieren, so dass Sie alle Pflanzen am selben Tag bewässern können. Das Gleiche gilt für Pflanzen, die mehr Wasser benötigen als andere.
Das Besprühen von Pflanzen mit Wasser führt dazu, dass sie weniger Wurzeln haben, Sprühen Sie also nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche. Da Pflanzen Wasser über ihre Blätter aufnehmen Sie entwickeln keinen schönen Wurzelballen, um ihn im Boden zu finden.
Ähnliche Artikel
Beste Topfgröße für den Cannabisanbau
Published by Blood
18/02/2023choose and buy cannabis seeds from our offer
our pleasure