11/08/2022

Wie man Cannabisknospen trocknet

Trocknen von Marihuanaknospen – der letzte Schritt vor dem Genuss der Ernte.

Die Ernte der Cannabisknospen ist eine der aufregendsten Aktivitäten während der Anbausaison, aber sobald die Knospen geschnitten sind, ist die Arbeit noch nicht vorbei. Nach der Ernte führen die meisten Züchter einen Trocknungs- und Reifungsprozess durch, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und den Geschmack und das Aroma der Blüten zu verbessern.

Warum müssen frisch geerntete Cannabisknospen getrocknet werden? Kann man sie direkt nach der Ernte räuchern? Wie trocknet man Cannabis mit geringem Budget? Dieser Leitfaden zum Trocknen von Cannabis beschreibt einen der wichtigsten Schritte beim Anbau hochwertiger Knospen.

Was bedeutet es, Marihuana zu trocknen?

Das Trocknen von Cannabisblüten erfolgt nach der Ernte und besteht darin, frisch geschnittene Zweige mit Cannabisblüten oder nur Cannabisknospen zum Trocknen auf ein Sieb zu hängen. In einem klimatisierten Raum verdunstet die überschüssige Feuchtigkeit aus den Cannabispflanzen und lässt ihren Geschmack und ihr Aroma zur Geltung kommen.

Warum ist das Trocknen von Marihuana wichtig?

Die Methode der Trocknung von Cannabis hängt direkt mit der Qualität der getrockneten Marihuanablüten zusammen. Unsachgemäß getrocknete Marihuanablüten können Schimmel entwickeln, der für den Konsum schädlich ist und aufgrund des hohen Chlorophyllgehalts einen bitteren Geschmack hervorruft. Wenn Sie die Marihuanapflanze richtig trocknen, erhalten Sie den besten Geschmack, das beste Aroma und die beste Potenz.

Eine Beschleunigung des Trocknungsprozesses oder eine zu lange Trocknung der Marihuanapflanzen kann sich negativ auf die Qualität der Marihuanaknospen auswirken. Eine unzureichende Trocknung von Cannabis erhöht das Risiko der Schimmelbildung. Übermäßiges Trocknen kann zu spröden und brüchigen Blüten führen.

Was wird zum Trocknen von Cannabis benötigt?

Zum Trocknen von Cannabis benötigen Sie:

  • Klimatisierter Trockenraum
  • Trockengestell oder Kleiderbügel
  • Abluft- und Ansaugventilator
  • Luftdichte Behälter für die Lagerung von Blumen
  • Feuchtemessgerät zur Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit
  • Umwälzgebläse
  • Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter

Was ist die ideale Umgebung zum Trocknen von Cannabisblüten?

Um eine optimale Trocknung der Cannabisknospen zu erreichen, trocknen Sie die Marihuanablüten an einem sauberen und desinfizierten Ort. Sonnenlicht oder künstliche Beleuchtung können die Verdunstung der ätherischen Öle der Pflanze beschleunigen. Die Umgebung des Trockenraums variiert je nach dem Klima der Region.

Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Trockenraum die richtige Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit (RH) herrscht:

Temperaturen: 18º bis 24º C
RH% : 50 bis 55 %

Die Trocknungsräume für Cannabis müssen gut belüftet sein. Sorgen Sie dafür, dass regelmäßig frische Luft in den Raum strömt. Beim Trocknen von Cannabispflanzen kann es notwendig sein, verschiedene Strategien anzuwenden, um den Geruch der verdampften Terpene zu reduzieren.

Wie trocknet man Cannabisblüten?

Vor dem Trocknen von Marihuanablüten muss die Cannabispflanze geschnitten werden. Die Erntezeit beginnt normalerweise, wenn die meisten Trichome der Pflanze bernsteinfarben geworden sind. In einigen Fällen überspringen die Züchter den Trocknungs- und Reifungsprozess und frieren die Marihuanablüten ein, um frische Produkte wie Harz zu erhalten, das eine höhere Konzentration an Terpenen aufweist.

Cannabiszweige mit Marihuanaknospen, die kopfüber zum Trocknen aufgehängt wurden

Die Methode zum Trocknen der Blumen hängt davon ab, ob Sie die Nass- oder Trockenschnitttechnik anwenden. Bei nassgeschnittenen Blumen werden die überschüssigen Blätter entfernt, wenn sie am frischesten sind. Beim Trockenschnitt, der eher im gewerblichen Bereich üblich ist, werden die Zweige abgeschnitten, kopfüber aufgehängt und die Blätter abgeschnitten, wenn die Pflanze trocken ist.

Trocknen von Cannabisblüten auf Sieben

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Trocknung von Marihuanapflanzen. Wenn Sie die Cannabispflanze vor dem Trocknen beschneiden, können Sie sie auf einem Sieb trocknen. Wenn Sie kein Sieb haben, können Sie sie auch auf Karton legen. Achten Sie nur darauf, die Knospen zu drehen, um übermäßig nasse Stellen zu vermeiden.

Wenn Sie die Zweige kopfüber aufhängen wollen, lassen Sie am Stamm jedes Zweiges ein „V“ stehen. Hängen Sie die Knospen kopfüber an einem offenen Ort mit viel Luftzufuhr auf. Achten Sie darauf, dass das geerntete Cannabis nicht in einem Luftzug liegt.

Wie lange dauert es, Cannabisblüten zu trocknen?

Es kann eine bis zwei Wochen dauern, bis Cannabisblüten vollständig getrocknet sind. Die Trocknungszeit hängt von der Temperatur, der relativen Luftfeuchtigkeit, dem Licht und der Sauberkeit des Trockenraums ab. Auch der Ertrag und die Größe der Cannabisblüten können die Trocknungszeit beeinflussen.

Vermeiden Sie es, den Trocknungsprozess durch die Verwendung von Haartrocknern, Öfen oder Mikrowellen zu beschleunigen. Ihre Blüten werden nicht nur schlecht schmecken und riechen, sondern Sie verlieren auch viele ihrer Cannabinoide und Terpene. Wenn Sie einen Ventilator verwenden wollen, lassen Sie ihn die Luft um die Cannabisknospen herum zirkulieren, aber nicht direkt auf die Blüten, da diese sonst zu schnell austrocknen könnten.

Wenn sich die Stängel nicht biegen lassen, sondern beim Biegen knacken, ist das Cannabis getrocknet. Nach vier bis fünf Tagen wissen Sie, ob die Marihuana-Zweige trocken genug sind. Die Blüten enthalten noch etwas Feuchtigkeit, die beim Trocknen des Cannabis entfernt wird.

Wie man getrocknete Cannabisknospen lagert: der Trocknungsprozess

Gläser zum Trocknen von Marihuana-Blüten

Sobald das Cannabis getrocknet ist, müssen die Züchter den Reifungsprozess durchführen. Dazu werden die ordnungsgemäß getrockneten Zapfen in der Regel in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, wo sie mehrere Wochen oder Monate lang aushärten. Weithalsige Einmachgläser sind großartige Behälter zum Trocknen der Blüten. Cannabis sollte in einem kühlen, dunklen Raum mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55 bis 65% getrocknet werden.

Cannabisblütenbehälter sollten mehrmals am Tag für mindestens 20 Minuten geöffnet werden, um alte Luft durch neue zu ersetzen. Überprüfen Sie Ihre Blumen auf Schimmel. Die Reifung kann zwischen zwei Wochen und sechs Monaten dauern, je nach Genetik der Pflanze und Ihren individuellen Vorlieben.

Was beeinflusst die Härte von Cannabiszapfen und wie kann man sie erhöhen?

Jeder möchte so viele schöne und große Cannabiszapfen wie möglich haben, und wir werden Ihnen in unserem Artikel sagen, wie Sie das schaffen können.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Peca Sarm

11/08/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren