
11/08/2021
Wie keimt man Hanfsamen?
Möchten Sie wissen, wie man Cannabissamen keimen lässt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Leitfaden finden Sie Tipps zur Keimung von Samen.
Was brauchen wir, damit der Samen gut keimt?
Luftfeuchtigkeit – Zunächst einmal müssen wir den Samen den Impuls zum Keimen geben. Je nach gewählter Methode setzen wir die Samen der Feuchtigkeit aus. Die Wurzeln vertragen kein Licht, daher sollten die Samen während der Keimung stets vor Licht jeglicher Intensität geschützt werden.
Temperatur – Halten Sie die Raumtemperatur bei etwa 22 Grad. Cannabissamen vertragen keine Temperaturschwankungen, daher ist ein höher gelegener Platz im Wohnzimmer ideal (natürlich im Dunkeln). Cannabissamen können auch bei kälteren Temperaturen keimen, aber rechnen Sie damit, dass es etwas länger dauert und das Risiko von Fäulnis besteht, was bei höheren Temperaturen genauso ist. Die Regel ist eine höhere Temperatur = schnellere Keimung, allerdings auf Kosten des Fäulnisrisikos.
Relax – Sobald der Keimungsprozess beginnt, lassen Sie die Cannabissamen dort, wo Sie sie gelassen haben, und unternehmen Sie nichts mehr.
Sei sanft – Wenn Sie das Saatgut kontrollieren oder es irgendwie manipulieren wollen, seien Sie vorsichtig und behutsam. Seien Sie beim Umgang mit gekeimten Samen sehr vorsichtig. Sie sind zerbrechlicher als man denkt und können leicht abbrechen.
Richtig im Medium platziert – Pflanzen Sie den gekeimten Samen mit der Wurzel nach unten. Das hilft dem Saatgut, schneller zu wachsen. Versuchen Sie nicht, den Vorgang zu wiederholen. Wenn Sie sie nicht richtig platziert haben, werden sie nur ein wenig langsamer sein.
Richtige Tiefe – 0,5-1,5cm ist die richtige Tiefe. Benutzen Sie einen dünnen Stock, um ein Loch zu machen, legen Sie dann die gekeimten Samen hinein und verschließen Sie das Loch, damit das Licht die Wurzeln Ihrer Samen nicht gefährden kann.
Dies sind die Faktoren, die die Keimung selbst positiv beeinflussen werden. Welche Keimungsmethoden kennen wir also?
Methode 1: Samen direkt in ein Medium geben
Bewurzelungsschwamm
Dieser Schwamm simuliert die Erde selbst, so dass sich das Saatgut wohl fühlt. Die Arbeit mit diesen Schwämmen ist sehr einfach. Legen Sie das Saatgut vorsichtig in diesen Schwamm und gießen Sie es dann regelmäßig.
Jeder dieser Schwämme hat in der Mitte ein Loch, das direkt auf den zukünftigen Setzling gerichtet ist, was die Arbeit erleichtert.
Steinwolle-Würfel
Steinwollwürfel werden aus Basaltwolle und Kalzium in einem Hochtemperaturofen hergestellt.
Rockwool ist das ideale Medium für den Anbau von Hydrokulturen. Es kann jedoch zur Keimung verwendet werden. Rockwool hat keinen idealen PH-Wert, daher muss sie vor der Verwendung 24 Stunden lang in PH-angepasstes Wasser gelegt werden.
Torf-Pflanztabletten Jiffy
Diese kleinen Torftabletten sind ebenfalls sehr bekannt. Das Material ist pflanzlichen Ursprungs (Spahagna-Torf) und quillt durch das Einweichen in Wasser zu einem schönen Zylinder auf, in den man dann den Cannabissamen einlegt. Die Tabletten sind sehr luftig, so dass die Samen wie im Himmel sind und schneller Wurzeln schlagen. Sie enthalten Mineralien zur Regulierung des Säuregehalts des Bodens.
Methode 2: Cannabissamen über Nacht in Wasser eintauchen
Eine sehr wirksame Methode, die besonders für ältere Samen gut geeignet ist.
Die meisten Qualitätssamen schwimmen zunächst an der Wasseroberfläche, sinken aber schließlich auf den Boden des Glases, sobald sie mit Wasser getränkt werden. Nach einer Weile werden Sie feststellen, dass sich der Kasten auszudehnen beginnt und eine kleine Wurzel sprießt.
Die ideale Einweichzeit beträgt 24-32 Stunden. Einige Samen haben eine härtere Hülle als andere, so dass sie nicht in einem einzigen Moment keimen müssen. Es sollte jedoch nicht länger als drei Tage dauern.
Idealerweise lässt man 24 Stunden verstreichen und entfernt dann die Samen und legt sie in ein Medium.
Methode 3: Papierhandtuch
Die vielleicht edelste Methode zur Keimung von Cannabissamen. Nehmen Sie ein Papiertuch, tränken Sie es und wickeln Sie den Samen darin ein.
Teure Papierhandtücher sind nicht erforderlich. Eine Alternative zu Servietten sind handelsübliche Kosmetiktupfer oder Watte, die jedoch keine Chemikalien enthalten. Achten Sie bei der Kontrolle der Samen darauf, ob die Knospenwurzel durch das Papier/die Baumwollwand gewachsen ist.
Es besteht die Gefahr, dass die Papierserviette austrocknet. Es wird empfohlen, sie zwischen zwei Tellern zu platzieren oder mit einer umgedrehten Schüssel abzudecken. Trockenheit würde die Saat wahrscheinlich abtöten.
Kontrollieren Sie die keimenden Samen alle 12 Stunden. Sie können das gekeimte Saatgut sofort einpflanzen.
Wie pflanzt man gekeimte Cannabissamen an?
Sobald der Samen gekeimt ist, kann er in den Boden gepflanzt werden. Wenn Sie mehrere Samen haben, ist es gut, sie zusammen zu pflanzen.
Der gekeimte Cannabissamen ist in diesem Stadium sehr zerbrechlich, also sei besonders vorsichtig. Wenn man versehentlich eine kleine weiße Wurzel abbricht oder ausreißt, kann die Pflanze zwar überleben, ist aber stark gelähmt.
Das gekeimte Saatgut wird in der angegebenen Tiefe in den Boden eingebracht. Ein Setzling kann innerhalb von Stunden oder Tagen austreiben. Wenn es länger als 10 Tage dauert, hat der Samen es wahrscheinlich nicht geschafft. Das kann manchmal sogar bei gesunden Samen passieren, das liegt in der Natur der Sache.
Die ersten Wochen Ihrer Setzlinge
Der Boden darf anfangs keine großen Mengen an Nährstoffen enthalten. Es reicht aus, wenn er gut belüftet ist. Wenn die Anzahl der Blätter zunimmt, können Sie eine geringere Menge an Nährstoffen hinzufügen oder sie in Ihre eigene Supererde-Mischung pflanzen, die die optimale Menge an Nährstoffen enthält.
Wenn Sie in Kokosfasern oder direkt in Hydrokultur anbauen, verwenden Sie zunächst 1/4 der empfohlenen Nährstoffmenge. Sobald mehr Blätter gekeimt sind, können Sie 2/4 hinzufügen. Nach ein paar Tagen oder fügen Sie 3/4 und dann nach ein paar Tagen fügen Sie Dünger durch den Leitfaden.
Halten Sie Ihren pH-Wert unter Kontrolle. Ob es sich um einen Setzling oder eine ausgewachsene Pflanze handelt, der pH-Wert spielt immer eine wichtige Rolle.
Bei Setzlingen ist es gut, mit etwas schwächerem Licht zu beginnen oder die HPS höher zu setzen, wenn Sie die Setzlinge im Haus pflanzen.
Verwendung der Keimstation
Wir sprechen hier von einem Gerät, das direkt für die Keimung von Cannabissamen entwickelt wurde, und das ist eine Keimungsstation. Es ist ein Mini-Gewächshaus, das Feuchtigkeit und Temperatur im Inneren hält. Besonders beliebt sind sie in den USA und in Holland. Sie können entweder Wurzelschwämme oder Pellets in die einzelnen Löcher stecken.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English
Deutsch
Français
Polski
Español
Čeština
Veröffentlicht von Jan Veselý
11/08/2021Kaufe Hanfsamen aus unserem Angebot
unsere Freude