15/11/2021

Wie beschneidet man Cannabispflanzen richtig?

Wissen Sie, wie man eine Cannabispflanze richtig beschneidet? Unabhängig davon, welche Technik Sie verwenden, sollten Sie immer zumindest über Grundkenntnisse verfügen. Und wir können Ihnen dabei helfen.

Cannabis CBD Pflanzenbeschneidung

Das Beschneiden ist eine Tätigkeit, die nicht nur Ihre Ernte verbessert, sondern auch den gesamten Lebenszyklus Ihrer Pflanzen auffrischt. Sie werden eine vertraute Routine erlernen, die jeder kennt, der sich um Pflanzen kümmert.

Sie finden es vielleicht seltsam, dass Sie bewusst Teile Ihrer Pflanzen abschneiden. Sie müssen jedoch wissen, dass diese Teile möglicherweise keine brauchbaren Knospen hervorbringen. Meistens liegt das daran, dass sie nicht das nötige Licht bekommen – sie liegen im Schatten. Diese Teile entziehen der Pflanze dann die Energie, die für die Erzeugung brauchbarer Knospen verwendet werden könnte.

Durch das Entfernen einzelner Teile kann die Pflanze ihre Lebenskraft und Nährstoffe dorthin umleiten, wo sie sie braucht. Gelbe oder braune Blätter müssen ebenfalls entfernt werden, da kann man nicht viel machen. Dieser Rückschnitt sorgt auch für eine gute Frischluftzufuhr, so dass Ihre Pflanzen gut gedeihen.

Welche Teile der Cannabispflanzen werden wir beschneiden?

Wie man einen Gajna-Stamm richtig beschneidet

Qualitativ hochwertige Knospen wachsen dort, wo es viel frische Luft und Sonnenlicht gibt, also in der Regel in der Nähe der Spitze der Pflanze.

Sie sollten sie entfernen:

  • Die untersten Zweige, die fast kein Licht bekommen.
  • Verwelkende oder absterbende Blätter
  • Tief liegende Flächen, auf denen Blumen wachsen werden. Auch wegen des Lichtmangels.

In den frühen Wachstumsstadien ist die Pflanze gerade und nicht so dicht bewachsen, so dass eine tägliche Dosis Sonnenlicht ausreicht. Trimmen der Spitzen wird dann diese Verdickung erreichen, aber dazu kommen wir noch. Beginnen Sie mit dem Beschneiden, sobald die Pflanze größer geworden ist.

Sobald sich die Pflanze verdichtet hat und die Form eines Strauches annimmt, wissen Sie, wo die Zapfen am ehesten wachsen, so dass Sie einzelne Zweige und Blätter abschneiden können. Dies sollte vor der Blütezeit geschehen. Nach der Blüte sollten Sie die Pflanze nicht mehr beschneiden. Die Pflanze könnte in das vegetative Stadium zurückfallen, was den Ertrag beeinträchtigen könnte.

Die Arbeit an Ihren Cannabispflanzen

Hanfpflanze beschneiden

Nehmen Sie eine wirklich gute Gartenschere. Für kleinere Pflanzen und Zweige verwenden Sie eine kleine, handelsübliche Schere oder eine Rasierklinge. Für große und dicke Äste brauchen Sie vielleicht eine größere Schere.

Ihre Werkzeuge sollten immer sorgfältig geschärft und sauber sein. Schließlich wollen Sie ja, dass Ihre Pflanzen gesund und frei von Infektionen sind.

  • Trennen Sie zunächst die großen Äste ab. Auf diese Weise schaffen Sie den größten Spielraum für die detailliertere Arbeit. Beginnen Sie immer von unten nach oben.
  • Schneiden Sie die Zweige aus dem mittleren Teil ab. Mit der Zeit werden sie von den oberen Rängen überschattet und bringen nicht mehr so gute Blüten hervor.
  • Entfernen Sie alle Blätter und Zweige, die verwelkt sind und offensichtlich nicht mehr ganz in Ordnung sind.

Einige Tage nach dem Beschneiden werden Sie die ersten Veränderungen feststellen. Die Pflanze scheint aufzuwachen, und das Wachstum kommt in Gang.

Schneiden Sie immer an einem Tag, nicht über mehrere Tage verteilt. Wenn Sie mit dem Beschneiden einer Pflanze fertig sind, desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge.

Trimmen und Beschneiden von Cannabispflanzen

Durch diese beiden Beschneidungsmethoden erhält die Pflanze ihre buschartige Form. Insgesamt dient das Trimmen dazu, die Cannabispflanzen zu verdichten und die Ernte zu maximieren.

Fimming und Topping von Marihuana

Das Beschneiden erfolgt immer im vegetativen Stadium. Auf diese Weise werden die für das Wachstum benötigten Hormone besser umverteilt. Es bilden sich neue Triebe.

Trimmen der Spitzen

Es handelt sich um eine bewährte Methode, die von der überwiegenden Mehrheit der kommerziellen Anbauer angewandt wird. Viele Menschen beschneiden die Pflanze mehrmals auf diese Weise, um die endgültige Textur kohärenter zu gestalten. Auf diese Weise beschnittene Pflanzen haben eine kräftige Zweigstruktur und brauchen nicht so viel Unterstützung wie „fimming“ Pflanzen.

Fimming

FIM is in feite een techniek van opzettelijk onvolmaakte trimmen der Spitzen. De plant heeft meer tijd nodig om de afgeknipte takken te laten groeien, maar de zij- en ondertakken groeien nog sneller dan bij trimmen der Spitzen.

Trimmen der Spitzen and FIM belong to the group of methods using high stress levels for plants. Knip uw planten dus niet te vaak (meer dan één keer per maand) om hermafroditisme te voorkomen. Houd de sneden in het oog tot ze er droog uitzien, voor ziekteschimmel, en behandel de snede onmiddellijk met een anti-schimmelspray als dit probleem zich voordoet.

Das Verfahren

Beschneiden und Beschneiden von Cannabispflanzen
  • Wie beim Schneiden benötigen Sie sauberes und scharfes Werkzeug, vorzugsweise eine Schere. Im Idealfall sollten Sie einen sauberen Schnitt machen. Vergewissern Sie sich, dass die Werkzeuge desinfiziert sind.
  • Wo soll gekürzt werden? Hier liegt der Hauptunterschied zwischen dem Trimmen der Spitzen und dem Fimming – der Standort. Beim Trimmen der Spitzen schneidet man einen neuen ganzen Trieb, beim Fimming hingegen halbiert man den Trieb. Nach dem Trimmen der Spitzen wachsen zwei neue Stämme. Nach dem Fimming können Sie 3-8 haben.
  • Beobachten Sie die Ergebnisse und sehen Sie, wie sich die Cannabispflanzen nach dem Beschneiden verhalten. Wo sind die ersten Triebe usw… Nach einiger Zeit können Sie den Vorgang wiederholen.

Würden Sie also Trimmen der Spitzen wegen der starken Struktur der gesamten Pflanze vorziehen? Oder vielleicht die Beschneidung wegen der großen Anzahl neuer Triebe und damit die Möglichkeit einer größeren Ernte?

Durch das Beschneiden und andere Methoden des Trimmens können Sie den Energie- und Nährstofffluss in der Pflanzenstruktur direkt steuern. So haben Sie einen besseren Überblick über die Früchte Ihrer Arbeit und können auch die „Gesundheit“ Ihrer Ernte im Auge behalten. Ganz zu schweigen davon, dass Sie durch häufige Kontrollen die Bekämpfung von Schädlingen, Nährstoffmängeln und Bodenproblemen vermeiden können. Kurzum, es ist in jeder Hinsicht vorteilhaft.

Doch bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, müssen Sie Ihre eigenen Cannabispflanzen anbauen. Dafür brauchen Sie die besten Samen und wir halten sie für Sie bereit.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Jan Veselý

15/11/2021

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren