21/01/2023

Unkraut anbauen: Anleitung für Anfänger

Hast du beschlossen, zum ersten Mal Gras anzubauen? Dann haben wir die perfekte Anleitung für den Anbau von Unkraut für Anfänger, die dir helfen könnte.

Du suchst nach grundlegenden Informationen zum Anbau von Marihuana? Hier findest du Hilfsmittel und Informationen darüber, wie du Marihuana kostengünstig und effizient anbauen kannst. Alles, was du brauchst, ist ein kleiner, diskreter Raum und ein kleines Budget, um mit der Indoor-Marihuana-Produktion zu beginnen.

Wachsende Werkzeuge

Werkzeuge für den Innenanbau

Das erste, was du brauchst, ist ein Platz zum Wachsen. Ich empfehle dir, ein vernünftiges Grow-Zelt zu kaufen. Sie sind günstig, für den Anbau geeignet und können von einer Person schnell auf- und abgebaut werden. Manche Zelte werden mit Paketen geliefert, die alle möglichen komplizierten hydroponischen Geräte enthalten. Am besten kaufst du nur das, was du im Zelt brauchst, und lernst, wie du ohne das teure Plastik Unkraut anbauen kannst. Einige Zelte haben sogar separate Kammern für das vegetative Wachstum und das Klonen, was sie perfekt für Menschen macht, die in Einzimmerwohnungen oder Studios mit wenig Platz für den Anbau leben.

Das erste, was du brauchst, ist ein Wachstumslicht. Ich bevorzuge HID (High-Intensity Discharge) Beleuchtung – HPS (High-Pressure Sodium) oder MH (Metal Halide) Systeme mit Vorschaltgeräten, Glühbirnen und Reflektoren. Wenn die Hitze dieser Lampen ein Problem ist, kannst du auch LED- (Light-Emitting Diode) und CFL- (Compact Fluorescent) Systeme verwenden. Achte darauf, dass du eine Glühbirne kaufst, die die Grundfläche deines Zelts abdeckt, und investiere in eine gute Zeitschaltuhr, mit der du steuern kannst, wann das Licht ein- und ausgeschaltet wird.

Außerdem brauchst du einen Abluftventilator und einen Aktivkohlefilter, um die Hitze zu reduzieren und Gerüche zu beseitigen. Achte darauf, dass du einen Ventilator kaufst, der für die Größe deines Zelts ausgelegt ist und der die richtige Größe für das Rohr hat. Ein ansteckbarer Umluftventilator sorgt dafür, dass die Luft in Bewegung bleibt und nicht stagniert. Ein Thermometer/Hygrometer ist ebenfalls ein Muss, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten.

Wenn du keinen Zugang zu Marihuanasamen oder Klonen von einer Apotheke oder einem Freund hast, musst du dir Cannabissamen zuschicken lassen. Lass sie nicht dorthin liefern, wo du anbauen willst, wenn du nicht legal anbaust. Lerne nicht nur, wie man Gras anbaut, sondern auch, wie man diskret ist und nicht prahlt oder die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Eine einfache, lockere und luftige Erdmischung in 3-5-Gallonen-Eimern ist ideal für Anfänger und viel verzeihender als jedes hydroponische System. Achte darauf, dass du Löcher in den Boden der Eimer schneidest und Untersetzer darunter verwendest, um das Überlaufen aufzufangen. Du musst Nährstoffe kaufen, um deine Pflanzen zu ernähren, während sie wachsen, und auch eine Gießkanne.

Wie man Unkraut anbaut

Cannabis drinnen

Nachdem du deine Samen gepflanzt oder deine Klone bewurzelt hast, ist es an der Zeit, sie wachsen zu lassen. Senke den Reflektor so ab, dass er näher an den Pflanzen ist, damit sie sich nicht strecken müssen, um das Licht zu erreichen. Erhöhe das Beleuchtungssystem, wenn deine Pflanzen wachsen. Stelle deine Zeitschaltuhr so ein, dass das Licht 18 Stunden am Tag an und 6 Stunden aus ist. Während dieser vegetativen Phase wachsen zwar Blätter und Zweige, aber keine Blüten (es sei denn, es handelt sich um eine selbstblühende Pflanze).

Vermeide auf jeden Fall eine Überdüngung und Überwässerung deiner Pflanzen. Sei lieber vorsichtig, denn es ist immer einfacher, mehr Nährstoffe oder Wasser hinzuzufügen, als sie wegzunehmen. Marihuana-Wurzeln bevorzugen einen Nass-Trocken-Zyklus. Hebe also deine Eimer an und du kannst anhand des Gewichts besser beurteilen, ob sie gegossen werden müssen oder nicht. Das erste Anzeichen für überfütterte Pflanzen sind verbrannte Blattspitzen. Die erste Regel für den Anbau von Unkraut ist, zu lernen, es manchmal zu vermeiden.

Wann immer der Platz für den Anbau begrenzt ist, gelten einige Grundregeln: Da der Platz knapp ist, muss jeder verfügbare Zentimeter voll ausgenutzt werden. Das bedeutet, dass du dich entscheiden musst, ob du indicadominierte Sorten wie Polaris anbaust oder ob du drastische Spalier- und Pflegemethoden anwendest, wenn du Sativas wie Megaton anbaust.

Beschneiden für höhere Erträge

Beschneiden der Cannabispflanze

Beginne früh und oft mit dem Beschneiden. Schneide oder kneife die Zweige direkt über dem Knoten ab, an dem zwei neue Triebe entstehen. Wenn du dich an dieses Verfahren hältst, erhältst du Pflanzen, die wie Bonsaibüsche aussehen, mit vielen Blüten, aber ohne große Lücken zwischen den Knoten und ohne sich auszubreiten. Das ist die effizienteste Methode, um auf kleinem Raum größere Erträge zu erzielen, aber die Anbauphase dauert länger, also kalkuliere das in deinen Zeitplan ein.

Schneide oder kneife die Pflanzen nicht, sobald sie zu blühen beginnen – du reduzierst damit nur deine Ernte. Wenn die Äste das Licht zu erreichen drohen, biege sie oder binde sie fest, damit sie nicht verbrennen. Ein Spaliersystem aus Maschendraht in Höhe der Baumkronen (auch bekannt als ScrOG oder Screen of Green System) verteilt die Blüten weiter und erhöht deine Erträge erheblich. Lass die Triebe einfach waagerecht am Boden des Spaliers entlang wachsen, um leere Stellen zu füllen.

Macht der Blume

Paradox Cannabis Pflanze Blumen von Nuka Seeds

Im Innenbereich: Die Entscheidung, wann du die Blüte deiner Pflanzen einleiten willst, liegt ganz bei dir. Wenn du lernen willst, wie man Unkraut anbaut, ist es wichtig, dass du feststellst, wie viel Platz du hast und dass du bedenkst, dass sich deine Pflanzen nach dem Beginn der Blüte mindestens ein paar Wochen lang strecken werden. Ich empfehle in der Regel eine Woche pro Gallone Behälter, also sollte eine Pflanze in einem Fünf-Gallonen-Eimer etwa fünf Wochen Wachstumszeit bekommen.

Wenn du bereit bist, mit der Blüte zu beginnen, stellst du deinen Timer auf einen 12-Stunden-Ein-/12-Stunden-Aus-Lichtzyklus ein. Achte darauf, dass du die 12-stündige Dunkelphase nicht durch Licht unterbrichst. Das verwirrt die Pflanze und kann zu ernsthaften Problemen führen.

Ändere deine Fütterung auf eine Fütterung, die für die Blüte geeignet ist. Pflanzennährstoffe gibt es in der Regel in vegetativen oder blühenden Formulierungen, also wechsle zu einer „blühenden“ Lösung. Je nach Blütezeit deiner Sorte solltest du feststellen, wann du noch etwa zwei Wochen Zeit hast und mit dem Spülen beginnen. Wenn du eine Sorte anbaust, die 60 Tage lang blüht, solltest du mit dem Spülen deines Nährbodens mit klarem Wasser erst um Tag 46 herum beginnen.

Ernte: Trocknen und Pökeln

Trocknen von Cannabisblüten auf Sieben

Zu wissen, wann und wie du deine Blumen erntest, ist genauso wichtig wie zu wissen, wie man Unkraut anbaut.

Benutze eine Lupe oder ein starkes Vergrößerungsglas, um die Trichome, die winzigen Drüsenstiele und -köpfe, die auch „Kristalle“ genannt werden, genau zu betrachten. Aus der Nähe sehen sie aus wie kleine Glaspilze mit einem Stiel, der eine kugelförmige, runde, klare Spitze bildet. In diesem Drüsenkopf befinden sich die psychoaktiven Substanzen (THC, CBD, etc.). Ernte, wenn der Großteil der Drüsenköpfe weiß wird und bevor sie vollständig bernsteinfarben sind. Wenn du einen lethargischen Stein willst, solltest du ernten, wenn sie überwiegend bernsteinfarben sind.

Nach der Ernte schneidest du die Blüten ab und hängst sie zum Trocknen auf. Dieser Prozess sollte etwa ein bis zwei Wochen dauern, je nach Luftfeuchtigkeit und Hitze in deiner Gegend. Es ist immer am besten, diesen Prozess langsamer als 3-4 Tage zu halten, um sicherzustellen, dass du den „grünen“ Chlorophyllgeschmack nicht einschließt. Stelle einen Luftbefeuchter in den Trockenraum, wenn du das Gefühl hast, dass deine Nuggets zu schnell austrocknen. Lass niemals einen Ventilator direkt auf deine Trocken-Colas blasen, sondern sorge für eine gute Luftzirkulation, um Schimmel und Blütenfäule zu vermeiden.

Wenn du festgestellt hast, dass deine Blumen ausreichend getrocknet sind, kannst du sie zum Trocknen in Gläser geben. Die Stiele sollten eher brechen als sich biegen und die Außenseite der Blumen sollte sich knochentrocken anfühlen. Die Wahrheit ist, dass immer noch viel Wasser in den Blüten ist und der Aushärtungsprozess die verbleibende Flüssigkeit langsam „ausschwitzen“ wird.

Verwende immer undurchsichtige Gläser (solche, in die du nicht hineinsehen kannst) und stelle sie an einen kühlen, dunklen Ort. Öffne die Gläser, um den Feuchtigkeitsgehalt zu bestimmen, und lass sie offen, wenn sich Kondenswasser an der Innenseite des Glases bildet. Wenn du die Gläser ein- oder zweimal am Tag öffnest und wieder schließt, wird die feuchte Luft langsam aber sicher durch trockene Luft ersetzt und das Wasser, das in der Mitte deiner Blume festsitzt, arbeitet sich seinen Weg nach draußen und dann ganz in die Luft. Nach einer Reifezeit von etwa drei Wochen bis einem Monat sollten deine Blüten brennen und perfekt schmecken.

Tipps zum Trocknen und Aushärten

Ein wichtiger Teil des Lernens, wie man Gras anbaut, ist die Beherrschung der Trocknungs- und Reifungstechniken. Marihuana sollte weder zu schnell noch zu langsam trocknen. Die ideale Trocknungszeit für eine gesunde und geschmackvolle Marihuanapflanze beträgt 10 bis 14 Tage.

Du hast gerade diesen Leitfaden für den Anbau von Marihuana gelesen und kennst die Grundlagen des Anbaus von Marihuana vom Samen bis zur Ernte. Beginne mit der Auswahl einer hochwertigen Sorte aus unserem Nuka Seeds Sortiment .

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Sakul

21/01/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren