23/02/2022

Symptome und Arten von Schimmelpilzen

Die 4 häufigsten Arten von Pilzen, die Ihre Marihuanapflanzen bedrohen

Wie erkennt man Grauschimmel – Botrytis

Marihuana, das vom Botrytis-Schimmel befallen ist

Der Schimmelpilzbefall ist in der Regel nur in und an bestimmten Teilen der Cannabispflanze sichtbar. Manchmal befindet sich der Schimmelpilz Botrytis nur auf den größeren und dichteren Knospen, aber manchmal ist er über die gesamte Cannabispflanze verteilt. Der Schimmel auf Marihuana droht in der Regel nach einer Reihe von Regentagen.

Sie können Bereiche sehen, die sich verdunkeln. Zum Beispiel Blätter, Stempel und Staubgefäße. Man kann sie auch an ihrem charakteristischen muffigen oder fauligen Geruch erkennen.

Das Schlimmste daran ist, dass dieser Schimmelpilz oft bis zu den letzten Wochen vor der Cannabisernte wartet.

Häufig wird dieser Schimmel mit den Trichomen verwechselt, die die Pflanze produziert. Wegen des hartnäckigen Schimmels in den Cannabisknospen lässt sich die Knospe leicht abreißen, so dass man das Innere sehen kann. Wenn die befallene Cannabisknospe untersucht wird, ist sie innen dunkel – normalerweise grau oder bräunlich und wahrscheinlich staubig (dieser „Staub“ sind die Sporen des Schimmels).

Je nach Lebensphase kann das aussehen…

  • weiß und flauschig
  • dunkelgrau oder braun (manchmal dunkelviolett)
  • die Knospen können mit dunklem, gesprenkeltem Staub bedeckt sein, der leicht weggeblasen werden kann (Schimmelsporen)

Stadien des Schimmelpilzes Botrytis

Wenn Marihuanapflanzen von diesem Schimmel befallen werden, beginnt er als flauschiger weißer Wuchs in der Mitte oder an den Seiten der Knospen, aber dieser weiße Schimmel wird schnell grau oder braun und dringt tief in die größeren Knospen ein. Manchmal sieht man das Anfangsstadium nur an den Seiten der Cannabisknospen, so dass man eine Chance hat, die Infektion frühzeitig zu erkennen.

Der Botrytis-Pilz sieht im Anfangsstadium weiß und flauschig aus, aber so werden Sie ihn wahrscheinlich nie sehen, da er sich schnell verdunkelt und beginnt, die Marihuana-Knospen von innen heraus aufzufressen.

Der Schimmelpilz Botrytis hat Marihuana-Blüten befallen
weißer und flockiger Botrytis-Schimmel auf Marihuana

Wenn dieser Schimmelpilz Teile der Cannabispflanze befallen hat, können die Knospen manchmal äußerlich fast gleich aussehen. Die infizierte Stelle trocknet oft aus und löst sich leicht ab. Das Innere der Knospen kann bräunlich, grau oder sogar violett sein.

Marihuana-Blatt mit Schimmelpilzbefall

Bei Cannabispflanzen verursacht Botrytis Fäulnis von innen, weshalb sie auch als „Knospenfäule“ bezeichnet wird. Wenn Sie die Blüte öffnen, ist das Innere der Knospe schimmelig, dunkelgrau oder braun.

Bei Cannabispflanzen verursacht Botrytis eine Fäulnis von innen - öffnet man die Blüte, ist das Innere der Knospe schimmelig, dunkelgrau oder braun.

Dieser Schimmel kann sich auf vielfältige Weise manifestieren. Dieser Zweig hier zum Beispiel reagierte auf den Schimmelpilz Botrytis mit einer violetten Verfärbung. Die Blätter begannen abzusterben und zu verwelken. Das hat der Gärtner nach mehreren Tagen Regen festgestellt.

Botrytis auf Hanfzapfen

Botrytis wird manchmal auch als „Botrytisfäule“, „Blütenstandsfäule“ oder „Grauschimmel“ bezeichnet.

Bei Cannabis wird sie oft als „Knospenfäule“ bezeichnet, da dies das Hauptsymptom ist, über das sich die Anbauer am meisten Sorgen machen.

Botrytis auf Marihuana

Jeder Teil der Marihuanapflanze, der vom Pilz befallen ist, sollte sofort entfernt werden! Dies wird dazu beitragen, dass sich der Pilz nicht weiter in der Cannabispflanze ausbreiten kann. Vor allem aber sollten Knospen, die diesen giftigen Schimmelpilz tragen, niemals geraucht werden, da er die Lungen infizieren kann.

Hat sich dieser Schimmelpilz erst einmal etabliert, versucht er sich sofort zu vermehren. Das Innere füllt sich mit einem dunklen, gesprenkelten Staub, der leicht aufschwimmt und sich ausbreitet. Dabei handelt es sich um Schimmelsporen. Seien Sie also sehr vorsichtig und versuchen Sie, in der Nähe von Schimmel so wenig wie möglich zu atmen. Versuchen Sie auch zu verhindern, dass der Schimmelpilz andere Teile der Pflanze berührt – entfernen Sie ihn sofort.

Gesunde Cannabispflanzen sind nicht anfällig für Schimmel, es sei denn, sie sind über längere Zeit abgestandener Luft und kühlen oder feuchten Bedingungen ausgesetzt.

Wie gelangt Botrytis zu den Pflanzen?

Der Pilz wird durch graue Sporen, die meist mit dem Wind oder im Wasser verbreitet werden, auf Pflanzen übertragen.

Die häufigste Art der Ausbreitung des Pilzes ist:

  • Der Wind
  • Regenwasser

Leider können die Sporen leicht durch Wind, Regen, Tierkontakt oder sogar durch einen Klon aus einem anderen Zuchtraum auf Ihre Marihuanapflanze übertragen werden. Ruhende Sporen können unter einer Vielzahl von Bedingungen überleben und darauf warten, zu einem anderen Zeitpunkt in Ihre Cannabispflanze einzudringen.

Der Schimmel wird nicht auftreten, wenn Sie sich gut um Ihre Marihuanablüten kümmern. Aber auf jeden Fall muss Ihre Cannabispflanze in irgendeiner Weise geschwächt sein, damit sich Sporen in Ihren Marihuanablüten ansiedeln können.

Mögliche Schwächungen Ihrer Cannabispflanzen, die zu Echten Mehltaupilzen führen können, sind Risse im Stamm, die beispielsweise durch Wind, Schäden durch Raupen, Schnecken, Würmer oder andere Schädlinge und Larven verursacht werden. Oder jede andere Art von Verletzung oder Schwäche, durch die Pilzsporen in die Marihuanapflanze gelangen können.

Ideale Bedingungen für die Verbreitung von Botrytis

Kalte Umgebung

  • Kühle Temperaturen (15-20°C) sind ideal für das Wachstum von Schimmel auf Cannabispflanzen

Nasse Knospen

  • Regenwetter, insbesondere wenn es mehrere Tage hintereinander anhält
  • Hohe Luftfeuchtigkeit
  • Jede Situation, in der die Knospen mehrere Stunden hintereinander nass sind

Schlechte Luftzirkulation

  • Fehlender Wind oder fehlende Luftzirkulation über der Spitze im Inneren der Pflanze.
Die dicken, dichten Zweige der Cannabispflanze schaffen ein ideales feuchtes Milieu für das Wachstum des Botrytis-Pilzes im Inneren

Wie kann man der Cannabisfäule vorbeugen?- durch Prävention

  • Gute Luftzirkulation (Strömung) – Schaffen Sie eine gute Umgebung für die Luftzirkulation um die Pflanzen herum, insbesondere im Bereich der Knospen.
  • Halten Sie die Pflanzen während der Blütezeit in einer wärmeren Umgebung ( Temperaturen über 20°C )
  • Lassen Sie die Knospen nicht lange nass bleiben
  • Sorgen Sie für ausreichend Frischluft für alle Pflanzenteile.

Wie bekämpft man Botrytis-Schimmel?

Zunächst müssen wir alle befallenen Teile der Marihuanapflanze abschneiden, um eine Ansteckung der gesunden Teile zu vermeiden. Dann sollten wir den Cannabis-Zuchtraum lüften, um die Luftfeuchtigkeit auf das gewünschte Niveau zu senken. Eine sorgfältige Kontrolle der Pflanzen stellt sicher, dass ein weiterer Befall erst zur Erntezeit bemerkt wird.

Auf dem Markt gibt es mehrere Fungizide zur Behandlung von Botrytis; eines der besten ist zweifellos das Fungizid Botryprot , das zu 100 % natürlich und hochwirksam ist.

Wir können auch nützliche Bakterien auf Cannabispflanzen einsetzen, um Grauschimmel zu bekämpfen, z. B. Trichoderma Harzianum, Ulocladium Atrum oder Gliocladium Roseum.

Nach der Ernte unserer Cannabispflanzen reinigen wir den Anbauraum, die Töpfe usw. gründlich mit Bleichmittel, um alle Spuren von Schimmel zu entfernen.

Wie erkennt man Echten Mehltaupilze- Erysiphales?

  • Anfänglich findet man sie in den unteren Zweigen der Pflanze, wo sie weniger Sonnenlicht und mehr Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
  • Cannabispflanzen sind mit einer Art Staubschicht überzogen, die unter dem Mikroskop wie eine schwammige Faser aussieht, die Feuchtigkeit speichert.
  • In der Regel sind sie weiß, können aber auch einen gelben bis rotbraunen Farbton haben.
Wie erkennt man Echten Mehltaupilze auf Marihuana-Erysiphalen?

Was ist Echten Mehltaupilze?

Echten Mehltaupilze ist wahrscheinlich die häufigste Schimmelart, die auf Cannabispflanzen zu finden ist. Glücklicherweise ist dieser Angriff früh genug erkennbar, so dass er rechtzeitig entdeckt werden kann. Sie müssen es nur an der Cannabispflanze überprüfen. Ein weiteres „Plus“ ist, dass die mit Echten Mehltaupilze befallene Cannabispflanze wahrscheinlich nicht abstirbt, aber der Ertrag wird natürlich gemindert. Wenn sich Echten Mehltaupilze erst einmal am Pflanzengewebe festgesetzt hat, können Seitenschäden zu einer Verkümmerung der Cannabispflanze führen. Bei einigen Arten von Marihuanapflanzen können die Cannabisblätter braun werden und die Cannabispflanze kann fast ersticken. Wenn Sie Echten Mehltaupilze auf Cannabisknospen finden, ist dies das letzte Stadium der Infektion.

Wie Sie vermeiden Echten Mehltaupilze ?

  • Besprühen Sie Ihre Pflanzen mit Bioprodukten
  • Ihre Marihuanapflanzen beschneiden, um die Luftzirkulation zu verbessern
  • Wählen Sie schimmelresistente Cannabissorten.
  • Wenn Ihre Cannabispflanze trotz aller Vorsichtsmaßnahmen mit der Krautfäule infiziert ist, gibt es eine Möglichkeit, die Ernte zu retten. Sie können die geernteten Cannabispflanzen in einer H2O2/H2O-Lösung baden. Wenn Sie eine kleine Menge 3%iges Wasserstoffperoxid (H2O2) mit Wasser mischen, erhalten Sie ein Bad, das Ihre geerntete Cannabispflanze sterilisiert und den Schimmel entfernt.

Wie erkennt man Blattseptoria?

septoria blatt cannabis

Diese Krankheit der Cannabispflanzen tritt zu 99 % im Sommer auf, wenn sich Feuchtigkeit und hohe Temperaturen abwechseln. Die Blätter sind nach dem Regen feucht und können nicht atmen, wenn die Sonne auf sie trifft. Der Mangel an Stickstoff, der von Marihuanapflanzen aufgenommen wird, kann der Grund für die Entwicklung der Marihuanablattfäule sein.

  • die Blätter an den unteren Zweigen gelb werden
  • später werden diese Blätter braun
  • tritt in der Regel dort auf, wo die Blätter dicht beieinander liegen, wodurch sie langsamer trocknen

Wie kann man Septoria vorbeugen?

Wenn es sich um einen leichten Fall von Blattseptoria handelt, ist es nicht schwierig, die Krankheit zu entfernen und ihre weitere Ausbreitung zu verhindern. Handelt es sich jedoch um eine schwerere Infektion, müssen Sie möglicherweise starke Fungizide einsetzen.

Fungizide mit breitem Wirkungsspektrum und Krankheitssprays sind in der Regel ausreichend. Für zusätzlichen Schutz sollten Sie ein Fungizid auf Kupferbasis wählen. In jedem Fall sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig befolgen, wenn Sie ein Produkt zur Krankheitsbekämpfung verwenden, und vermeiden, dass etwas davon auf Ihre Knospen gelangt.

Wenn Sie nach einer natürlicheren Alternative suchen, empfehlen wir Ihnen ätherische Öle oder Gartenbauöle wie Neem. Neemöl wird üblicherweise zur Behandlung aller Arten von Gartenschädlingen und -krankheiten verwendet und kann leicht mit einer Sprühflasche auf Ihre Cannabispflanzen aufgetragen werden.

Alternativ können Sie auch Eukalyptus-, Rosmarin-, Zitronen- und Zimtöl verwenden. In jedem Fall sollten Sie daran denken, dass diese Öle ein starkes Aroma haben und niemals in die Nähe Ihrer Knospen gelangen sollten, um deren Aroma/Geschmack nicht zu beeinträchtigen.

Wie erkennt man Wurzelfäule – Pythium

Wurzelfäule tritt auf, wenn die Pflanzen zu viel Wasser haben und zu ersticken scheinen. Die Wurzeln der Marihuanapflanze können keinen Sauerstoff mehr aufnehmen und beginnen abzusterben. Die Pflanzen müssen sparsam und in den erforderlichen Zyklen gegossen werden. Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, müssen Sie einen Abfluss für die Pflanzen schaffen. Wie jede andere Pflanze braucht auch Cannabis Zeit zum Austrocknen des Bodens, damit die geschwächten Wurzeln der Cannabispflanze nicht von diesem Schimmelpilz befallen werden.

Bei Cannabispflanzen können wir an bestimmten Signalen erkennen, dass etwas nicht stimmt. Zum Beispiel:

  • Wachstumsstopp
  • verringerte Bodenabsorption
  • Schwächung von Stängeln und Blättern
  • Bei Hydrokulturen ist dieser Schimmelpilz auf den ersten Blick zu erkennen – eine schlammige braun-graue Farbe.
  • Leider kann man die Wurzelfäule nicht mehr loswerden, wenn sie einmal ausgebrochen ist, daher ist es wichtig, ihr vorzubeugen.
verwelktes Marihuana-Blatt
Wurzelfäule hat die Wurzeln von Marihuana befallen
Wurzelballen der Cannabispflanze

Was verursacht Wurzelfäule?

Temperatur des Wurzelraums

Denken Sie daran, dass Cannabispflanzen von wärmeren Temperaturen am Tag und kühleren Temperaturen in der Nacht profitieren. Eine zu hohe Temperatur (über 20 Grad) kann jedoch zu einem Befall der Wurzeln durch diese Abscheulichkeit führen.

Schlechte Drainage von Bodensubstraten

Alle Cannabispflanzen müssen über ihre Wurzeln Sauerstoff aufnehmen, und ein schlecht entwässernder Boden kann sie ersticken. Verwenden Sie helle und luftige Untergründe.

Überschwemmung von Bodensubstraten

Sie sollten Ihre Pflanzen nur dann gießen, wenn sie es brauchen. Überwässerung ist die häufigste Ursache für Wurzelfäule bei Cannabis und verdünnt außerdem die im Boden vorhandenen Nährstoffe.

Sauerstoffmangel

Sauerstoff spielt eine große Rolle für die allgemeine Gesundheit Ihrer Pflanze und für ihr Wurzelsystem. Wir haben uns bereits angeschaut, wie man die Sauerstoffversorgung des Bodens verbessern kann. Wenn Sie ein Hydrokultursystem haben, stellen Sie sicher, dass Sie für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr sorgen, eine Überdimensionierung ist in diesem Fall ratsam.

Hydroponische Systeme

Schlechte Wasserzirkulation und unzureichende Sauerstoffzufuhr sind die Hauptursachen für Wurzelfäule.

Eine weitere Ursache können Schädlinge oder Verunreinigungen im Wasser sein. Achten Sie stets darauf, dass alle Werkzeuge und das Wasser vor der Verwendung gründlich gereinigt werden.

Einer der Vorteile eines Hydrokultursystems ist, dass Sie Wurzelfäule schnell erkennen können, da Sie die Wurzeln Ihrer Marihuanapflanze gut sehen können.

Wie löst man Wurzelfäule?

Es gibt keine einheitliche Lösung für alle. Aber wir haben ein paar Tipps.

Nützliche Bakterien hinzufügen

Nicht alle Bakterien sind schädlich, und ein gesunder Boden enthält Mikroben, die für Ihre Cannabispflanze von Nutzen sind. Zu diesem Zweck gibt es eine breite Palette an ergänzenden Produkten.

Schädlingsbekämpfung

Es sollte selbstverständlich sein, dass eine Cannabispflanze, die durch Milben, Blattläuse oder Motten gestresst ist, Gefahr läuft, Cannabiswurzelfäule zu entwickeln.

Neemöl ist ein unverzichtbarer Helfer, denn es ist ein hervorragendes organisches Mittel zur Schädlingsbekämpfung. Frische Aloe Vera wiederum trägt dazu bei, die Immunität der Cannabispflanze zu stärken und sie zu nähren. Sie können eine Basislösung mit diesen Zutaten herstellen und sie mit einer Sprühflasche auftragen.

Konditionieren Sie Ihr Wasser mit Sauerstoff

In Hydrokultursystemen benötigen Sie eine hochwertige Umwälzpumpe, damit die Nährstoffe in Bewegung bleiben und das Wasser nicht steht.

Regelmäßige Reinigung der gesamten Ausrüstung

Eine gute Praxis erfordert, dass die gesamte Ausrüstung sauber und einsatzbereit gehalten wird. Wenn Sie festgestellt haben, dass Unkrautwurzelfäule Bakterien verursacht, stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Behälter und Werkzeuge mit Bleichmittel gereinigt und vollständig getrocknet werden. Vergewissern Sie sich auch, dass Ihre Gartenschere vor jedem Schnitt sterilisiert wird, um mögliche Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Peca Sarm

23/02/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren