07/05/2023
Artikel
Gesundheit

Lernen Sie CBG (Cannabigerol) kennen – was bewirkt es und in welcher Form können wir es konsumieren?

Cannabigerol, auch CBG genannt, ist ein ziemlich interessantes Cannabinoid. Jeder sollte zumindest etwas darüber wissen. Sehen Sie es sich an.

Cannabigerol (CBG) ist eines der vielen Cannabinoide, die in Cannabispflanzen vorkommen. CBG gilt als „Stamm“-Cannabinoid, da es eine Vorstufe zu anderen Cannabinoiden wie THC, CBD und anderen ist. Wissenschaftliche Studien untersuchen die potenziellen therapeutischen Wirkungen von CBG, z. B. als entzündungshemmendes, antibakterielles, antioxidatives und krebsbekämpfendes Mittel. Die Forschung befindet sich jedoch noch im Anfangsstadium, und es müssen weitere Studien durchgeführt werden.

Grundlegende Informationen über CBG und seine Eigenschaften

Cannabigerol (CBG) ist ein ungiftiges Cannabinoid, das in Cannabis vorkommt und eine Reihe potenziell nützlicher Eigenschaften besitzt. Die wissenschaftliche Forschung zu CBG befindet sich noch im Anfangsstadium, aber einige Studien deuten darauf hin, dass es die folgenden Eigenschaften haben könnte:

Molekül von Cannabigerol mit Blättern

Entzündungshemmend: CBG könnte dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu verringern, indem es auf bestimmte Zielstrukturen wie Zytokine und Prostaglandine einwirkt. Auf diese Weise könnte es bei der Behandlung von Autoimmunkrankheiten, Arthritis oder anderen entzündlichen Zuständen nützlich sein.

Analgetikum: Einige Studien deuten darauf hin, dass CBG als Analgetikum (Schmerzmittel) wirken kann, indem es mit Schmerzrezeptoren im Körper, wie Vanilloid- und Serotoninrezeptoren, interagiert.

Antidepressivum und Anxiolytikum: CBG könnte durch die Modulation von Neurotransmittersystemen wie Serotonin und Noradrenalin eine positive Wirkung auf die Stimmung und die Angst haben.

Neuroprotektiv: CBG könnte neuroprotektive Wirkungen haben, indem es das Wachstum neuer Nervenzellen fördert und bestehende Nervenzellen vor Schäden schützt.

Antimikrobiell und antibakteriell: Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass CBG gegen bestimmte Bakterien, wie Staphylococcus aureus, und gegen einige Arten von Schimmel und Hefepilzen wirksam sein kann.

Anti-Krebs: CBG könnte das Potenzial haben, das Wachstum einiger Arten von Krebszellen zu hemmen und die Apoptose (den programmierten Zelltod) von Krebszellen zu fördern.

Verbesserung des Glaukoms: CBG scheint den Augeninnendruck wirksam zu senken, was für Glaukompatienten von Vorteil sein kann.

Verbesserung der Gesundheit: Einige Studien deuten darauf hin, dass CBG aufgrund seiner entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bei der Behandlung von Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa nützlich sein könnte.

bemaltes Molekül mit Blättern

Es gibt verschiedene Formen, in denen CBG konsumiert werden kann

CBG-Öl: Dieses Öl wird aus CBG-reichen Hanfpflanzen extrahiert. Es kann sublingual (unter der Zunge) eingenommen oder Speisen und Getränken zugesetzt werden.

CBG-Blüten: Getrocknete Cannabisblüten mit hohem CBG-Gehalt können geraucht oder verdampft werden. Das Verdampfen gilt als die gesündere Variante, da dabei nicht die schädlichen Stoffe entstehen, die beim Rauchen entstehen.

CBG-Kapseln: Sie können CBG auch in Form von Kapseln einnehmen, die genau dosierte Mengen an CBG enthalten. Die Kapseln werden geschluckt und entfalten ihre Wirkung nach der Verdauung.

CBG-Esswaren: Wie andere Cannabinoide kann CBG in Lebensmitteln wie Schokolade, Bonbons, Getränken und mehr verwendet werden. Diese Methode ist bequem und einfach zu dosieren, aber die Wirkung setzt langsamer ein, da sie das Verdauungssystem passieren muss.

CBG-Cremes und -Balsame: Zur äußerlichen Anwendung können Sie CBG-Cremes und -Balsame verwenden. Diese Produkte können direkt auf die Haut aufgetragen werden, wo das CBG in den Körper aufgenommen wird. Diese Methode eignet sich zur Linderung von Schmerzen oder Entzündungen in einem bestimmten Bereich des Körpers.

CBG-Molekül

Obwohl diese potenziellen Eigenschaften und Wirkungen von CBG vielversprechend sind, befindet sich die Forschung zu CBG noch im Anfangsstadium und bedarf weiterer Studien und Untersuchungen, um diese Ergebnisse zu bestätigen und besser zu verstehen. Die meisten der bisher durchgeführten Studien wurden an Tieren oder in vitro durchgeführt, so dass es noch keine ausreichenden Beweise für die Wirksamkeit von CBG im menschlichen Körper gibt.

Bevor Sie CBG einnehmen, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt vergewissern, dass es für Sie unbedenklich ist und dass es keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt, die Sie einnehmen.

Wenn Sie sich für Themen wie diese interessieren, schauen Sie in unserem News-Bereich nach, wo Sie ähnliche Artikel finden.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Published by Jan Veselý

07/05/2023

Post a comment

Login
OR
Register
to make a comment