02/09/2022

Die Rolle von Cannabis im heutigen Sport

Welche Rolle kann Cannabis heute im Sport spielen? Ist es nur ein Vorwand für Sportler, Marihuana zu rauchen, oder gibt es wirklich positive Auswirkungen?

Heutzutage geht es bei Cannabis nicht mehr nur darum, sich zu bekiffen. Die Rolle von Cannabis hat sich stark verändert und der Einfluss der Pflanze ist ganz offensichtlich. Wir könnten viele konkrete Fälle nennen, aber im Moment wollen wir uns auf einen Bereich konzentrieren, nämlich die Verwendung von Cannabis im Sport. Wie genau kann Cannabis also im Spitzensport eingesetzt werden?

Die Rolle von Cannabis und Schmerzen

Es mag Sie überraschen, aber Sportler haben fast jeden Tag mit Schmerzen zu kämpfen. Tägliches Training, manchmal mehrmals am Tag, fordert seinen Tribut. Ihr Körper ist keine Maschine und kann einfach nicht alles aushalten. Und wenn Sie wirklich bis zum Äußersten trainieren, werden Sie sicher am ganzen Körper Muskelkater haben. Sportler haben im Allgemeinen mit zwei Arten von Schmerzen zu kämpfen.

Der erste ist die Muskelermüdung nach dem Training. Dies geschieht in der Regel zwei Tage nach dem Training. Wenn du bergauf läufst, dann tun dir die Beine weh. Nach Kniebeugen mit hundert Pfund auf dem Rücken schmerzen die Oberschenkel, und nach Klimmzügen tun Arme und Rücken weh. Diese Art von Schmerzen ist für Sportler völlig normal. Wenn sich der Körper erholt hat, wird wieder trainiert und so weiter und so fort.

Und dann ist da noch der allgemeine Schmerz nach Jahren im Sport. Das wissen zum Beispiel Handballer, Rugbyspieler und Fußballer. Nach jahrelanger intensiver Anstrengung fordert der Körper seinen Tribut. Der Knorpel im Knie ist weg, die Gelenke knicken bei Regen ein usw… Kein Wunder also, dass ehemalige Sportler oft mit starken Schmerzen zu kämpfen haben und diese mit Tabletten bekämpfen. Aber das ist Quatsch.

Cannabis ist eine viel natürlichere Alternative und vor allem eine natürliche Alternative, die jeden Tag eingenommen werden kann.

Qualitativer Schlaf ist wichtig

Für die Genesung sind zwei Dinge wesentlich: Schlaf und Ernährung. Cannabis kann im Allgemeinen dazu beitragen, den Schlaf und seine Qualität zu verbessern. Die Muskeln regenerieren sich am meisten, wenn wir schlafen. In dieser Zeit sind die Zellen sehr aktiv, beschädigtes Gewebe wird repariert und Muskeln wachsen. Bei unzureichendem oder schlechtem Schlaf hat Ihr Körper nicht genügend Zeit, und Ihre Muskeln können nicht richtig heilen.

Auch der Schlaf eines Sportlers kann die Kalorienaufnahme beeinflussen. Zum Beispiel Wrestler, wenn sie abnehmen, oder Bodybuilder für sichtbare Muskeln. Dieser Kalorienmangel kann dann zu Einschlafproblemen und häufigem Aufwachen führen. Ich bin sicher, Sie wissen, dass Cannabis Schlafprobleme gut lösen kann. Ein Sportler, der regelmäßig sportartspezifisches Marihuana konsumiert, wird viel besser schlafen und sich effektiv erholen.

Indica-Sorten wie Polaris, Automaton oder Babayaga werden in der Regel für solche Situationen empfohlen, ebenso wie die daraus hergestellten Delikatessen. In der Sportindustrie werden auch CBD-Extrakte verwendet, die ähnliche, wenn nicht sogar identische Wirkungen wie Indica haben.

Welche Rolle spielt Cannabis bei der Wahl der Ernährungsweise?

Sportler essen in der Regel fünf bis sieben Mahlzeiten pro Tag. Jede hat ihren eigenen Nährwert und ihre eigene Rolle in der Ernährung. Nach der fünften Mahlzeit hat man manchmal nicht mehr das Gefühl, noch zwei weitere Mahlzeiten zu sich nehmen zu können. Cannabis ist dafür bekannt, dass es den Appetit anregt. Auch THC und seine Menge können den Appetit beeinflussen. Die Gefühle, die einem sagen, dass man nicht mehr kann, verschwinden dann. Körperlich können Sie noch eine weitere Mahlzeit zu sich nehmen, aber Ihr Gehirn sagt Ihnen, dass es genug ist und lässt Sie nicht mehr weitergehen. Die Wirkung von Marihuana kehrt dies um und Sie werden nicht nur offen für mehr Essen sein, sondern es auch genießen.

Es gibt andere Möglichkeiten, den Appetit anzuregen, aber Cannabis ist die natürlichste. Ich ziehe grüne Kräuter den künstlichen Chemikalien mit vielen Nebenwirkungen vor. Es macht einen großen Unterschied, wenn ein Sportler die letzten beiden Mahlzeiten wegen seines Sättigungsgefühls auslässt. Dies kann sich am nächsten Tag negativ auf seine körperliche Leistungsfähigkeit auswirken und seine Genesung beeinträchtigen.

Schwellungen und Entzündungen

Sportler haben fast jeden Tag mit Muskelschmerzen, Schwellungen und Entzündungen in diesen Bereichen zu kämpfen. Bei Sportarten mit hohem Kontakt, wie Handball, American Football, Rugby und MMA, ist das Risiko hoch. Bei intensivem und hartem Training kommt es zu Verletzungen, das passiert einfach manchmal. Der Körper hat seine Grenzen, und das ist der Zeitpunkt, an dem man um eine Pause bittet, manchmal zu lange.

Diese Verletzungen äußern sich in Form von Schwellungen und manchmal auch Entzündungen. Je nach Schweregrad brauchen sie eine gewisse Zeit zur Heilung. Dank des täglichen Konsums von Cannabis kann dieses Risiko stark reduziert werden. Natürlich in Kombination mit der richtigen Ernährung, die notwendig ist. Egal, welche Verletzung Sie haben, mit der richtigen Rehabilitation wird alles viel besser laufen. Cannabis selbst wirkt Wunder im Leben eines Sportlers und kann mit dem richtigen Lebensstil einen großen Unterschied machen.

Cannabis hilft bei der Behandlung von Muskel- und Knochenverletzungen

Arzt und Bein des Patienten

CBD-Sorten und –Extrakte sind sehr einflussreich bei der Behandlung von Knochen- und Muskelverletzungen. Viele Sportler entscheiden sich in diesem Fall für Cannabis anstelle von herkömmlichen Medikamenten. Das zeigt sich zum Beispiel in Amerika bei American-Football-Spielern, die sich bei richtiger Anwendung von Cannabidiol schneller und besser erholen. Wenn z. B. ein Knochenbruch auftritt und der Knochen mit CBD behandelt wird, wird die Anfälligkeit für einen erneuten Bruch an der gleichen Stelle stark verringert. CBD hilft auch bei der Umverteilung von Kalzium an die verletzte Stelle, das sonst im Blutkreislauf verschwinden könnte. Dies fördert auch die spätere Knochenhärte.

Der Physiotherapeut und Arzt der Los Angeles Chargers, Charley Quincey, verwendete CBD und THC zur Behandlung eines seiner Schützlinge. Beim Gewichtheben riss er sich den Bizeps vom Knochen. Während seiner Rehabilitationsphase erhielt er eine Sorte mit einem hohen CBD-Gehalt und einem geringen THC-Gehalt. Nach vier Wochen war sein Hausarzt erstaunt, wie schnell die Behandlung Fortschritte machte. Eine derartige Verletzung hätte in acht Wochen, vielleicht sogar später, dieses Stadium erreicht. Dies ist einer von vielen ähnlichen Fällen, in denen sich Cannabis bei der Behandlung von Knochenbrüchen, Bänderrissen und Verletzungen im Allgemeinen als sehr nützlich erwiesen hat.

Die Wirkung von Cannabis auf die Erholungszeit

Ein verletzter Sportler hat es immer schwer. Untätigkeit ist deprimierend und die Erholungszeit ist immer zermürbend. Je eher der Sportler wieder spielen kann, desto besser. Dies ist der Bereich, in dem sich Cannabis auszeichnet. Sportler, die während der Genesung Cannabis konsumieren, kehren schneller auf das Spielfeld zurück als diejenigen, die konventionelle Behandlungen anwenden.

Alle oben genannten Faktoren wirken sich auf die Erholungszeiten aus. Schlaf und Ernährung sind am wichtigsten. Dann sind natürlich die Genetik des jeweiligen Sportlers, sein Belastungsniveau und die Schwere der Verletzung entscheidend. Um schneller wieder ins Spiel zu kommen, greift man zu verschiedenen Ergänzungsmitteln und manchmal auch zu verbotenen Substanzen. Cannabis ist in diesem Fall viel besser als jede Chemie. Die Kraft dieser Pflanze wird zum Beispiel dadurch bewiesen, dass die 72 Stunden der notwendigen Genesung bei richtiger Anwendung von Cannabisprodukten um ein Drittel auf 48 Stunden verkürzt werden können. Das ist ziemlich erstaunlich, finden Sie nicht auch?

Es ist nicht nur erwiesen, dass Cannabis besser ist als herkömmliche Chemie, sondern es ist auch ungiftig. In der heutigen Zeit, in der man Höchstleistungen erbringen und bösen Verletzungen vorbeugen muss, ist es der perfekte Begleiter. Natürlich muss hinzugefügt werden, dass Sportler in vielerlei Hinsicht eher zu CBD-Sorten als zur regulären THC-Variante tendieren, aber es gibt Ausnahmen, in denen dies von Vorteil ist.

Haben Sie diese Möglichkeit jemals in Betracht gezogen? Denken Sie darüber nach. Probieren Sie unsere Samen aus und finden Sie selbst heraus, dass Cannabis wirklich das Spiel verändern kann.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Jan Veselý

02/09/2022

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren