27/04/2023

Die 7 am häufigsten verwendeten Cannabis-Trainingstechniken

In diesem Artikel werden wir einige der gebräuchlichsten Cannabis-Trainingstechniken untersuchen und spezifische Anweisungen zu ihrer Umsetzung geben.

Cannabis-Erziehungstechniken sind entscheidend für die Maximierung der Erträge und die Produktion hochwertiger Blüten. Es gibt verschiedene Methoden, Cannabispflanzen zu trainieren, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.

7 Cannabis-Trainingstechniken

  1. Trimmen der Spitzen
Cannabispflanze mit Topping in der Nähe

Topping ist eine der beliebtesten Erziehungsmethoden, die von Cannabiszüchtern angewendet wird. Dabei wird die Spitze des Hauptstammes abgeschnitten, um das seitliche Wachstum zu fördern. Das Kappen sollte früh in der Vegetationsphase erfolgen, wenn die Pflanze einige Blätter entwickelt hat. Um eine Pflanze zu toppen, schneidet man mit einer scharfen, sterilen Schere den oberen Teil des Haupttriebs ab, und zwar genau über einem Satz Blätter. Dadurch wird das Wachstum von zwei neuen Zweigen an der Schnittstelle angeregt und die unteren Zweige werden gestärkt.

  1. Fimming
Topping und Fimming Beschreibung auf der Pflanze

Das Beschneiden ist ähnlich wie das Kappen, wobei jedoch weniger von der Pflanze abgeschnitten wird. Beim Fiming wird die Spitze des Haupttriebs abgeschnitten, wobei ein kleiner Teil des Wachstums stehen bleibt. Im Grunde handelt es sich dabei um ein falsches Kappen, das die Pflanze zwingt, noch mehr in den Busch hineinzuwachsen. Dadurch wird die Pflanze ermutigt, vier (oder sogar mehr) neue Zweige zu bilden, anstatt zwei. Auch das Beschneiden sollte früh in der Vegetationsphase erfolgen.

3. SOG (Sea of Green)

Cannabis Trainingstechniken SOG Sea of green

Bei SOG handelt es sich einfach um eine große Anzahl kleiner Pflanzen, die dicht beieinander stehen, und mit dieser Technik lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Überwachung, damit die Pflanzen gesund bleiben und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Die mit dieser Technik angebauten Pflanzen sollten so homogen wie möglich sein, daher sind Klone am besten geeignet.

  1. SCROG (Screen of Green)

SCROG ist eine Anbautechnik für Cannabis, bei der ein horizontaler Schirm über den Pflanzen angebracht wird, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern und die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren. Um SCROG anzuwenden, installieren Sie einen Schirm über den Pflanzen und weben die Zweige vorsichtig durch die Löcher im Schirm. Wenn die Pflanze wächst, weben Sie die Zweige weiter durch den Schirm, um eine gleichmäßige Überdachung zu schaffen. Diese Technik wird eher für größere Cannabispflanzen verwendet, die für die SoG-Technik nicht geeignet sind.

5. LST (Low-Stress-Training)

Leichte Stresstrainingstechnik

LST ist eine Cannabis-Erziehungstechnik, bei der die Zweige der Pflanze gebogen und zusammengebunden werden, um die gewünschte Form und Wuchsrichtung zu erreichen. Dies hilft, den Lichteinfall zu maximieren und regt die Pflanze an, mehr Blüten zu produzieren. LST wird durchgeführt, indem die Zweige sanft nach unten gebogen und mit weichen Bändern zusammengebunden werden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben, da dies die Zweige beschädigen könnte. LST wird besonders für Mutterpflanzen empfohlen, die nicht gestresst werden dürfen.

6. Supercropping

suppercropping

Supercropping ist eine Technik, bei der die Pflanze absichtlich beschädigt wird, um sie stärker zu machen. Beim Supercropping werden die Zweige vorsichtig hin und her gebogen, bis sie weich und biegsam sind. Dann drückt man den Stängel vorsichtig zwischen den Fingern zusammen, bis man spürt, dass er zu brechen beginnt. Dadurch entsteht ein kleiner Knick im Stamm, der mit der Zeit verheilt und ein festes Knie bildet. In der Regel ist es jedoch erforderlich, den Zweig durch Festzurren oder Abspannen zu stützen, bis sich ein Knie gebildet hat.

7. Topping und Ausbildung

Topping and Training ist eine Kombination aus Topping- und LST-Techniken. Bei dieser Methode wird die Pflanze in der frühen Vegetationsphase getoppt und dann mit LST ein gleichmäßiges Blätterdach erzeugt. Dadurch wird die Pflanze angeregt, mehrere Colas zu bilden, was zu einem höheren Ertrag führt. Diese Kombination ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Technik für das Training von Cannabispflanzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Cannabis-Erziehungstechniken gibt, die zur Maximierung der Erträge und zur Erzeugung hochwertiger Cannabisblüten eingesetzt werden können. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Technik hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Pflanzen ab. Indem Sie mit verschiedenen Trainingstechniken experimentieren, können Sie die Methode finden, die für Ihren Anbau am besten geeignet ist und die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.

Verwandte Artikel:

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Sakul

27/04/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren