21/06/2022
Artikel
Gesetzgebung

Deutsche Parlamentarier fordern Gesundheitsministerin auf, die Legalisierung von Cannabis zu beschleunigen

Die Bemühungen um die Legalisierung von Cannabis haben im 21. Jahrhundert einen weiteren Meilenstein erreicht. Der neuen deutschen Gesundheitsministerin wurde ein Ultimatum gestellt.

Die Legalisierungsbemühungen im 21. Jahrhundert haben einen weiteren Meilenstein erreicht. Mitte Mai erhielt die neue Gesundheitsministerin ein unerwartetes Ultimatum vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Bis zum Ende des Sommers muss er einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis für den Freizeitkonsum vorlegen.

Nukaseeds deutscher Gesundheitsminister Karl Lauterbarch

Gesundheitsminister Karl Lauterbarch ist noch nicht einmal warmgelaufen im Amt und steht schon vor einer großen grünen Herausforderung. Wenn er möchte, dass das Ministerium für Öffentlichkeitsarbeit Geld aus dem Staatshaushalt erhält, muss er dringend ein Gesetz vorbereiten, das noch vor Jahresende vom Bundestag verabschiedet werden soll, um den Freizeit-Cannabismarkt im Land zu legalisieren.

 

Ministerin stimmt zu

 

Im Anschluss an diese Aufforderung gab Lauterbarch eine Pressemitteilung heraus, in der er erklärte, dass er versuchen werde, so bald wie möglich einen Gesetzentwurf vorzulegen. Deutschland sollte daher bis Ende dieses Jahres die Tore für den Freizeit-Cannabismarkt öffnen – oder zumindest eine entsprechende Gesetzgebung verabschieden, um den Prozess in Gang zu bringen.

 

Bei einer Legalisierung können sich die Deutschen auf strenge Polizeikontrollen und harte Strafen für das Fahren unter Cannabiseinfluss „freuen„.

Nukaseeds Knospen von Cannabis auf Gewicht

Es lässt sich nicht vorhersagen, wie lange es dauern wird, bis der Verkauf von Cannabis in dem Land in Gang kommt, sobald die Rechtsvorschriften in Kraft sind. Die Geschichte lehrt uns, dass die Entkriminalisierung und die Löschung von Vorstrafen fast sofortige Auswirkungen haben. Es kann jedoch ein oder zwei Jahre dauern, bis sich ein Cannabismarkt etabliert hat. Sehen Sie sich nur den US-Bundesstaat Colorado oder Kanada an.

Was erwartet Deutschland?

 

Nukaseeds marschieren für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Hinter der weiteren Entwicklung stehen Fragezeichen. Aber eines bleibt klar. Auch wenn der Bundestag die Frage des Anbaus und des Vertriebs aus praktischen Gründen vorerst ignorieren mag, wird er sie letztlich doch regeln müssen. Niemand ist glücklich über die derzeitige Situation der Erzeuger. Gleiches gilt für das vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte durchgesetzte faktische Vertriebsmonopol. Niemand rechnet jedoch damit, dass der Status quo in diesem Land von Dauer sein wird, auch nicht im Falle der Cannabisabgabestellen (obwohl noch niemand genau weiß, welche Voraussetzungen für den Erhalt einer Verkaufslizenz erfüllt sein müssen).

Einige Fragen sind jedoch bereits erörtert worden. So wird beispielsweise die Möglichkeit des Heimanbaus in Betracht gezogen, und viele Aktivisten setzen sich dafür ein. Es hängt jedoch davon ab, ob für medizinische und Freizeit-Cannabiskonsumenten unterschiedliche Regeln gelten würden, ganz zu schweigen von der möglichen Verpflichtung für Patientenanbauer, eine Lizenz zu erwerben.

Deutschland sollte bis Ende dieses Jahres seine Arme für den Freizeit-Cannabismarkt öffnen – oder zumindest ein Gesetz verabschieden, um den Prozess in Gang zu bringen.

 

Nukaseeds medizinische Cannabis-Knospen

Außerdem können sich die Deutschen sicherlich auf strenge Polizeikontrollen und harte Strafen für das Fahren unter Cannabiseinfluss freuen. Erwarten Sie außerdem zumindest eine Diskussion über Online-Shops und Lieferdienste, auch wenn diese nur von einzelnen Apotheken zugelassen werden.

Auf jeden Fall hat Deutschland acht glorreiche Monate vor sich, in denen es seine Position als zweitgrößte westliche Volkswirtschaft festigen wird, die sich zur vollständigen Zulassung von Cannabis für den Freizeitkonsum verpflichtet hat.

 

Wir sind jedenfalls sehr gespannt, wie es in Deutschland sein wird, denn derzeit kann man dort keine Cannabissamen legal kaufen, auch wenn sie keine psychotropen Substanzen (THC) enthalten. In der Tschechischen Republik zum Beispiel will man einen etwas anderen Weg gehen. Ermöglichung des Anbaus für den persönlichen Gebrauch zu Hause, z. B. zur Herstellung von Salben, aber auch für den Freizeitgebrauch. Mehr dazu lesen Sie in dem Artikel hier.

 

Artikelquelle: magazin-konopi.cz

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Published by Kotelnik

21/06/2022

Post a comment

Login
OR
Register
to make a comment