08/02/2023

Cannabis und Feuchtigkeit – wie kann man die Feuchtigkeit bei der Lagerung von Marihuanablüten kontrollieren?

Es gibt einen Zusammenhang zwischen Cannabis und Feuchtigkeit. Wie du deinen wertvollen Marihuana-Vorrat vor der totalen Zerstörung schützen kannst. Lies weiter.

Wir sind einen Schritt davon entfernt, dir zu sagen, warum es einen Zusammenhang zwischen Cannabis und Feuchtigkeit gibt. Lies weiter.

Es war einmal eine Zeit, da war Gras einfach nur Gras. Es kam in einer Plastiktüte von einem Freund eines Freundes und als du es gekauft hast, hast du wahrscheinlich nicht viele Informationen über die Sorte, Stärke oder mögliche Verunreinigungen erhalten. Heute kannst du Tausende von Sorten nach ihrem spezifischen Geruch, Geschmack und ihrer Wirkung durchsuchen, Cannabis in jeder Form kaufen und sogar deine eigene persönliche Auswahl an Cannabis zusammenstellen.

Das Problem mit diesen Optionen? Es ist schwer, die Vorräte frisch zu halten. Egal, ob du eine Sorte nur für besondere Anlässe konsumierst oder eine Auswahl an Indica-, Sativa- und Hybridsorten für verschiedene Tageszeiten vorrätig hast, dein Cannabis kann mit der Zeit schlecht werden, wenn du dich nicht um die Lagerung und die Feuchtigkeit kümmerst.

Cannabis und Feuchtigkeit – warum ist das so wichtig?

Die meisten Cannabiskonsumenten wissen, dass sich die Luftfeuchtigkeit auf ihren Stoff auswirkt, sie sind sich nur nicht sicher, wie genau. Die relative Luftfeuchtigkeit oder RH bezieht sich auf die Menge an Feuchtigkeit in der Luft im Verhältnis zu der Menge an Feuchtigkeit, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen kann. Sie kann alles beeinflussen, von der Feinheit eines Dabs bis zur Wirksamkeit von Cannabis bei der Behandlung einer bestimmten Krankheit.

Die Aufrechterhaltung einer perfekten relativen Luftfeuchtigkeit ist ein heikles Gleichgewicht, das sowohl für Konsumenten von Freizeit- als auch von medizinischem Cannabis echte Auswirkungen hat. In den folgenden Abschnitten geht es um die spezifischen Auswirkungen der Feuchtigkeit auf Cannabis und ihre Bedeutung für Verbraucher aller Art.

Wie beeinflusst die Luftfeuchtigkeit die Eigenschaften von Cannabisblüten?

ein Blatt mit Cannabis und Feuchtigkeit

Die Aromen und Geschmacksrichtungen von Cannabis werden mit Terpenen in Verbindung gebracht, den duftenden ätherischen Ölen, die der Sorte ihren charakteristischen Geschmack und Geruch verleihen und gleichzeitig die Auswirkungen der Cannabissorte auf dich abmildern. Sie sind es, die der Baba Yaga sein charakteristisches Zitrusaroma mit fruchtigeren Noten. Das führt zu einem sehr entspannten Zustand des Körpers.

Wenn du die Luftfeuchtigkeit zu niedrig hältst, werden die Cannabistrichome, in denen sich diese wertvollen Terpene und Cannabinoide befinden, mit der Zeit abgebaut. Für den Verbraucher bedeutet das, dass er nicht mehr den überwältigenden Geruch von Orangen, den Geschmack der reichen, saftigen Noten oder das Aroma von Pfeffer wahrnimmt. Der Verlust von Terpenen kann Patienten auch der therapeutischen Wirkung berauben, die sie empfinden. So wird zum Beispiel angenommen, dass Myrcen teilweise für die entzündungshemmende Wirkung verantwortlich ist, die Sorten wie Cleopatrazugeschrieben werden, und der Verlust dieser Terpene kann den Verlust dieser positiven Wirkungen bedeuten.

Cannabis und Feuchtigkeit – wie kann man die Verunreinigung von Marihuana verhindern?

kleine Cannabispflanze

Während eine zu trockene Umgebung die wertvollen Wirkstoffe im Cannabis zerstört, bringt eine zu feuchte Umgebung eine ganze Reihe von schädlichen Substanzen in deinen Vorrat. Zum Beispiel vermehren sich unter bestimmten Bedingungen oft Schimmel und Bakterien auf Cannabis, vor allem wenn die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch ist (im Allgemeinen gilt ein Wert von über 65%).

Verunreinigungen können nicht nur einen unangenehmen Geruch und Geschmack für den Gelegenheitskonsumenten verursachen, sondern sind auch besonders problematisch für Menschen, die Cannabis als Medizin verwenden, vor allem, wenn ihr Immunsystem bereits durch ihre Krankheit beeinträchtigt ist. HIV/AIDS- und Krebspatienten sind zum Beispiel besonders anfällig für Krankheiten wie Aspergillose, eine potenziell tödliche Lungenkrankheit, die durch die Aufnahme von Cannabis-Pilzen wie Aspergillus entstehen kann. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu kontrollieren, bedeutet die Fähigkeit, sich gegen diese Arten von Krankheiten zu schützen, die durch Verunreinigungen verursacht werden.

Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit

Temperatur mit Luftfeuchtigkeit

Wir haben dir schnell erklärt, wie wichtig Feuchtigkeit für die Lagerung deines Cannabisbestandes ist und wie zu wenig oder zu viel davon deine Früchte der Arbeit ziemlich wertlos machen kann.

Traditionell wird Cannabiskonsumenten geraten, ihr Cannabis zwischen 59% und 63% relativer Luftfeuchtigkeit (RH) zu lagern, um sicherzustellen, dass ihr Cannabis nicht an Gewicht, Kraft und wertvollen Cannabinoiden verliert und gleichzeitig vor Schimmel und Pilzen geschützt ist. In letzter Zeit bevorzugen einige Verbraucher jedoch eine etwas trockenere Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 54%. Das hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab und davon, wie lange du die Sorte lagern willst. Aber es ist immer eine gute Idee, den Rat von jemandem einzuholen, der in deinem Gebiet Erfahrung hat, oder im Internet zu recherchieren.

Für die kommende Saison solltest du dir unsere Kollektion Hanfsamen ansehen und auswählen, was dir gefällt.

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Jan Veselý

08/02/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren