16/04/2023
Artikel
Leitfäden

Cannabis-Setzlinge: Die besten Bedingungen und Medien

Cannabis-Setzlinge benötigen besondere Bedingungen für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung, vor allem in den frühen Stadien ihres Lebenszyklus.

Beste Bedingungen für Cannabis-Setzlinge

Cannabis-Setzlinge: Die besten Bedingungen und Medien

Cannabis-Setzlinge sind empfindlich und benötigen besondere Bedingungen für eine erfolgreiche Keimung und ein gesundes Wachstum. Zu den idealen Bedingungen für Cannabis-Setzlinge gehören Faktoren wie Licht, Temperatur, Feuchtigkeit, Boden und Wasser.

Beleuchtung

Licht ist für die Keimung und das Wachstum von Cannabissetzlingen unerlässlich. Während der Keimphase ist es wichtig, die Sämlinge in einer dunklen, warmen Umgebung zu halten, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Sobald die Setzlinge gekeimt sind, benötigen sie 18-24 Stunden pro Tag helles, aber nicht zu intensives Licht. LED-Wachstumslampen sind eine ideale Option, um das richtige Lichtspektrum und die richtige Lichtintensität bereitzustellen.

Temperatur

Cannabis-Setzlinge bevorzugen eine warme Umgebung mit Temperaturen zwischen 21-26°C (70-80°F) am Tag und 18-21°C (65-70°F) in der Nacht. Eine gleichbleibende Temperatur ist für das Wachstum und die Entwicklung der Sämlinge entscheidend, und Schwankungen können zu Stress und verlangsamtem Wachstum führen.

Luftfeuchtigkeit

Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für die erfolgreiche Keimung von Cannabissetzlingen. Die ideale Luftfeuchtigkeit für Setzlinge liegt bei etwa 70 %. Dies kann erreicht werden, indem man eine Feuchtigkeitskuppel verwendet oder eine Plastiktüte über die Sämlinge legt, bis sie Wurzeln geschlagen haben. Wenn die Sämlinge wachsen, kann die Luftfeuchtigkeit schrittweise auf etwa 60 % gesenkt werden.

Medium

Das für Cannabis-Setzlinge verwendete Medium sollte leicht und luftig sein, um eine gute Drainage und Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten. Eine hochwertige Blumenerde mit Perlit oder Vermiculit ist ideal. Die Setzlinge sollten in kleine Gefäße gepflanzt werden, um die Bodenfeuchtigkeit leicht überwachen zu können und eine Überwässerung zu vermeiden.

Wasser

Wasser ist für das Wachstum und die Entwicklung von Cannabissetzlingen von entscheidender Bedeutung, aber eine Überwässerung kann schädlich sein. Es ist wichtig, den Boden feucht zu halten, aber nicht nass zu machen. Die Sämlinge sollten von unten gegossen werden, um zu verhindern, dass Wasser auf den Blättern steht, was zu Pilzbefall führen kann.

pH-Werte

Der pH-Wert des Bodens ist für Cannabis-Setzlinge wichtig, da er die Fähigkeit der Pflanze, Nährstoffe aufzunehmen, beeinflusst. Der ideale pH-Bereich für Cannabis-Setzlinge liegt zwischen 6,0 und 7,0. Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert kann zu Nährstoffmangel führen, was sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze auswirken kann.

Luftstrom

Eine gute Belüftung ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung von Cannabis-Setzlingen. Eine gute Belüftung hilft, die Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit zu verhindern und das Risiko von Pilzbefall und anderen Krankheiten zu verringern. Eine gute Belüftung trägt auch dazu bei, die Stängel der Pflanze zu stärken, was wichtig ist, um das Gewicht der sich entwickelnden Cannabisblüten zu tragen.

Beste Nährböden für Cannabis-Setzlinge

Beste Nährböden für Cannabis-Setzlinge

Das ideale Medium für Cannabis-Setzlinge ist ein Medium, das eine angemessene Unterstützung, Wasserrückhaltung und Nährstoffverfügbarkeit bietet. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Nährböden für die Aufzucht von Cannabis-Setzlingen:

  1. Rockwool ist ein beliebtes Medium für die Anzucht von Cannabis-Setzlingen. Es wird aus geschmolzenem Gestein hergestellt und zu Fasern gesponnen. Es ist ein ausgezeichnetes Medium für Setzlinge, da es ein gutes Wasserrückhaltevermögen und eine gute Belüftung bietet, was Überwässerung und Wurzelfäule verhindert. Rockwool hat außerdem einen neutralen pH-Wert, so dass sich die Nährstoffaufnahme der Setzlinge leicht kontrollieren lässt.
  2. Kokosfasern sind ein Nebenprodukt der Kokosnussverarbeitung und eignen sich hervorragend für die Anzucht von Cannabissetzlingen. Es ist pH-neutral, speichert gut Wasser und ist luftig, was das Wurzelwachstum fördert. Kokosfasern enthalten auch natürliche Verbindungen, die das Pflanzenwachstum stimulieren und als Nährstoffquelle für die Sämlinge dienen können.
  3. Jiffy (Torfpellets) sind ein weiteres beliebtes Medium für die Anzucht von Cannabissetzlingen. Sie werden aus gepresstem Torfmoos hergestellt und dehnen sich aus, wenn sie nass werden. Sie bieten eine gute Wasserrückhaltung und Belüftung und sind einfach zu verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Torfmoos keine nachhaltige Ressource ist und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann.
  4. Die erdlose Mischung ist eine Mischung aus Materialien wie Perlit, Vermiculit und Kokosnusskokos und ist ein ausgezeichnetes Medium für die Anzucht von Cannabissetzlingen. Sie bietet eine gute Wasserrückhaltung, Belüftung und Drainage und ist leicht zu verarbeiten. Die erdlose Mischung hat außerdem einen neutralen pH-Wert, wodurch sich die Nährstoffaufnahme der Sämlinge leicht kontrollieren lässt.
  5. Vermiculit ist ein Mineral, das erhitzt und expandiert wurde, um ein leichtes, absorbierendes Medium zu schaffen. Es wird häufig als Startmedium für Saatgut verwendet, da es eine gute Wasserrückhaltung und Belüftung gewährleistet. Vermiculit hat außerdem einen neutralen pH-Wert und kann als Bodenverbesserer verwendet werden.

Verwandte Artikel :

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Published by Sakul

16/04/2023

Post a comment

Login
OR
Register
to make a comment