19/02/2023

Cannabis Hitzestress

Cannabispflanzen können, wie andere Pflanzen auch, nur eine bestimmte Menge an Wärme/Licht vertragen, und übermäßige Hitze kann zu Hitzestress und schließlich zu Hitzeschäden führen.

Cannabis Hitzestress Der Anbau von Cannabis mag ziemlich offensichtlich erscheinen, und es mag einfach sein, ihn zu vermeiden, aber Ihre Cannabispflanzen können eine Reihe von Problemen – wie Verfärbungen oder Verbrennungen – als direkte Folge von Hitzestress bekommen. Dies kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit Ihrer Pflanzen und die Qualität und Quantität Ihrer Ernte haben. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist dies keine angenehme Erfahrung. Bevor Sie also mit dem Anbau beginnen, ist es wichtig, die Ursachen von Hitzestress bei Marihuana zu verstehen und zu wissen, wie man ihn verhindern und behandeln kann, wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanzen eine Verjüngungskur benötigen.

Was ist Hitzestress?

Cannabis Hitzestress

Cannabispflanzen können, wie andere Pflanzen auch, nur ein bestimmtes Maß an Wärme/Licht vertragen, und zu viel Wärme kann zu Hitzestress und schließlich zu Hitzschlag führen. Während Hitzestress schlecht für Deine Pflanzen ist, kann zu wenig Wärme auch schwerwiegende Auswirkungen auf Deine Leistung haben, daher ist es wichtig, ein gesundes Gleichgewicht in Deiner Anbaulandschaft aufrechtzuerhalten. Ihre Marihuanapflanzen benötigen von Anfang bis Ende die richtige Wärmemenge; Zimmerpflanzen gedeihen bei Temperaturen zwischen 70-75˚F während der Lichtperioden und 50-60˚F während der Dunkelperioden.

Why is overheating dangerous?

Cannabis Hitzestress warum ist Überhitzung gefährlich?

Hitzestress bei Cannabis ist ein häufiges Problem, das drastische Auswirkungen haben kann, die Ihre Pflanzen möglicherweise vollständig ruinieren und/oder die Qualität Ihrer Ernte erheblich verringern. Wenn Ihr Anbauraum oder Ihre Pflanzen zu warm sind, kann dies direkte Auswirkungen auf das Aussehen und die Gesundheit Ihres Cannabis haben. Die Cannabinoide und Terpenverbindungen in Cannabis sind flüchtig und polymerisieren schnell, daher ist es wichtig, ein kühles Klima zu bewahren, um das volle Profil der Cannabinoide und Terpene zu erhalten.

Darüber hinaus gibt es einen natürlichen Abbauprozess gegen Ende des Wachstumszyklus von Marihuana: THC-A zu THC. Dies ist sichtbar, wenn sich die Trichome während des Erntezeitfensters von durchscheinend zu milchig oder bernsteinfarben verfärben. Die Auswirkungen von Hitzestress können diesen Prozess jedoch beschleunigen, so dass die Pflanzen reif und erntereif erscheinen, lange bevor sie es tatsächlich sind.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Hitzestress bei Cannabis erkennen können.

Symptome einer Überhitzung

Cannabis Hitzestress Symptome von überhitzten Cannabispflanzen

Die Symptome einer Überhitzung in der Blütephase unterscheiden sich von denen in der vegetativen Phase, und auch die mit Hitzestress verbundenen Risiken sind je nach Wachstumsstadium unterschiedlich. Daher ist es wichtig zu verstehen, was diese Probleme sind, warum sie auftreten und wie man sie verhindern kann.

Ein wichtiges Anzeichen für Überhitzung ist, wenn die Spitzen der Fächerblätter zu vertrocknen beginnen und sich nach oben kräuseln (auch bekannt als „Taco“, weil die Form der Blätter an einen Taco erinnert). Wenn dies vor allem im oberen Teil der Pflanze geschieht, ist dies in der Regel ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen neben Hitzestress auch unter Lichtstress leiden (da beides oft gleichzeitig auftritt).

Hier sind einige weitere wichtige Symptome, die Ihnen helfen, Hitzestress bei Cannabis zu erkennen:

  • Die Blätter beginnen, trocken und verwelkt auszusehen.
  • Aufhellung der Blätter im oberen Teil der Pflanze.
  • Blätter mit großen braunen Flecken, die in unregelmäßigen Formen angeordnet sind.
  • Gelb verfärbte Flecken werden sichtbar (jedoch ohne physische Schäden).
  • Fuchsschwanzbildung – neues Wachstum auf der Spitze der reifen Blüten.
  • Die Blätter sehen an den Spitzen verbrannt aus.
Es ist wichtig, Hitzestress bei Marihuana richtig zu erkennen, da es andere Probleme gibt, die ähnliche Symptome verursachen können (nämlich Nährstoffüberschuss/-mangel und/oder Lichtstress).
Nuka Seeds Saatgutbank-Logo

Verwandte Artikel :

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English Deutsch Français Polski Español Čeština

Veröffentlicht von Blood

19/02/2023

Kommentar hinzufügen

Anmeldung
oder
Register
zum Schreiben von Kommentaren