.de
Die Extraktion ist ein Verfahren, das seit Jahrhunderten zur Gewinnung natürlicher Nebenprodukte aus vielen Pflanzenarten eingesetzt wird. Kurz gesagt geht es darum, erwünschte Verbindungen zu gewinnen, während unerwünschte Verbindungen und unbrauchbares Pflanzenmaterial zurückbleiben. In der Welt der Cannabisextrakte gibt es viele Arten von Produkten, die wir schon seit Jahrhunderten kennen – zum Beispiel Tees und Tinkturen -, während andere Arten von Produkten neuere Innovationen sind.
Cannabisextrakte – Grundlagen
Die Extraktion von Cannabis ist vergleichbar mit den Verfahren, die zur Entkoffeinierung von Kaffee, zur Gewinnung von Vitaminen und Mineralien und zur Herstellung ätherischer Öle verwendet werden. Die wichtigsten Verbindungen, die die Hersteller in Cannabisextrakten suchen, sind Cannabinoide und Terpene – diese Verbindungen verleihen dem Endprodukt sein Aroma, seinen Geschmack und seine Wirkung. Während die Extraktion in erster Linie darauf abzielt, die erwünschten Verbindungen zu gewinnen, gibt es auch unerwünschte Verbindungen wie Fette und Chlorophyll, die die Extrakteure vermeiden möchten. Die Extraktion ist ein zweischneidiges Schwert, denn je länger und aggressiver der Prozess ist, desto mehr erwünschte und unerwünschte Verbindungen enthält der Extrakt. Man kann eine kürzere Extraktion durchführen, bei der man weniger erwünschte Verbindungen entfernt, aber einen saubereren Primärextrakt erhält, oder man kann eine wirklich aggressive Extraktion durchführen, bei der man eine bessere Ausbeute erhält, aber mehr Reinigungsarbeit leisten muss, um das unerwünschte Material loszuwerden.
Cannabisextrakte – Methoden
Zu den gängigen Extraktionsmethoden für Cannabis gehören Alkohol, Butan, CO2, Wasser und Ethanol. Alle diese Lösungsmittel werden verwendet, um die Cannabinoide und Terpene von der Cannabispflanze zu trennen. Jede Extraktionsmethode hat ihre eigenen Vorteile, aber das Ziel jeder Methode ist es, ein sehr starkes und sauberes Endprodukt zu erhalten.
Die häufigsten Methoden zur Extraktion von Cannabis sind:
1. BHO-Extraktionen
Die Butan-Honig-Öl-Extraktion (BHO) wurde ausgiebig erforscht und ist in der Lebensmittel- und Parfümindustrie weit verbreitet. Die Extraktionsmethode erfordert, dass Cannabis in einen Behälter gegeben wird, bevor Butan auf das Cannabis gesprüht wird, um den Extraktionsprozess zu starten; die Cannabinoide und das Butan werden in einem anderen Behälter aufgefangen. Anschließend lässt man das Gemisch verdampfen. Alternativ kann auch ein Vakuumofen verwendet werden, um das gesamte Butan aus der Mischung zu entfernen. Die Extraktion von BHO ist wegen der hohen Entflammbarkeit der Substanz gefährlich, aber geschlossene Systeme haben die Extraktion von BHO viel sicherer gemacht. Der THC-Gehalt bleibt bei der BHO-Extraktionsmethode bei etwa 80 %.
3. Ethanol-Cannabis-Extrakte
Die Cannabisproduzenten beginnen, immer häufiger Ethanolextraktionsmethoden zu verwenden. Die Extraktion ist sicher, effizient und wirksam. Ethanol wird häufig als Konservierungsmittel für Lebensmittel verwendet und gilt allgemein als sicher. Die Cannabispflanze wird in Ethanol eingeweicht, um das THC zu extrahieren. Nach der Extraktion wird das Produkt einem Raffinationsprozess unterzogen, der die Reinheit des Produkts verbessert. Das Ethanol entfernt unerwünschte Verbindungen aus der Substanz, was zu einem der reinsten und geschmackvollsten Konzentrate führt, die es gibt. Der Schlüssel zur Ethanolextraktion ist die richtige Raffination des Produkts.
2. Ölextraktion mit überkritischem CO2
Die CO2-Extraktion ist eine ungiftige und umweltfreundliche Methode zur Abtrennung von Cannabinoiden aus der Cannabispflanze. Die Extraktionsmethode hinterlässt keine Spuren von Giftstoffen und wird auch in der Lebensmittelindustrie verwendet. Das superkritische CO2 wird erhitzt und durch die Cannabisblüten geleitet. Die Flüssigkeit wird durch einen Separator geleitet, der das CO2-Gas von den Trichomen und Terpenen trennt. Als umweltfreundliche Methode wird das Gas durch einen Kondensator gepresst, der es ermöglicht, das Gas wieder zu verflüssigen und zu recyceln, so dass es in Zukunft für den Extraktionsprozess verwendet werden kann. Die CO2-Extraktion erfordert eine präzise Ausrüstung, ist aber eine hervorragende Methode zur Herstellung von Wachsen und Ölen.
4. Kaltwasser-Cannabisextrakte
Die Wasserextraktion ist eine lösungsmittelfreie Methode, bei der die Cannabispflanze in Eiswasser getaucht wird. Die Pflanze wird in dem kalten Wasser umgerührt, wodurch sich die Trichome von der Pflanze lösen. Sobald die Trichome von der Pflanze abgefallen sind, wird sie durch eine Reihe von Sieben gestrichen. Das Endergebnis ist ein Haschisch mit einem THC-Gehalt von 50 bis 70 %,
5. Isopropyl-Extraktion
Für diese Extraktionsmethode wird Isopropylalkohol benötigt. Getrocknete Cannabisblüten werden eingeweicht und dann leicht geschüttelt. Das Isopropyl entfernt die Trichome von der Pflanze. Die Mischung wird in eine Schale gefiltert, und das Lösungsmittel wird mit Hilfe eines Vakuumofens entfernt, der eine Temperatur von unter 181 Grad aufrechterhält. Wenn das Lösungsmittel verdampft, bleibt ein THC-haltiges Öl zurück.
Verwandte Artikel :
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
English
Deutsch
Français
Polski
Español
Čeština
Published by Sakul
26/02/2023choose and buy cannabis seeds from our offer
our pleasure